abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Problem PayPal und Währungen

6
letzte Antwort am 07.02.2025 13:30:42 von f_mayer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 7
183 Mal angesehen

Liebe DATEV, liebe Community,

 

letztes Jahr hatte ich ein Problem mit dem elektronisch übernommenen PayPal-Konto:

 

Es finden eigentlich alle Bewegungen in Euro statt, im März letzten Jahres gab es aber eine Bewegung in USD. Dies führte dazu, dass ab April die PayPal Umsätze nicht mehr auf das bisherige Fibu-Konto eingespielt werden konnten, anscheinend darf das Fibu-Konto immer nur eine Währung enthalten, ich musste auf ein anderes Fibu-Konto wechseln.

 

Damit mir das nicht nochmal passiert, wollte ich nun bei den PayPal-Konten die jeweilige Währung schlüsseln (Kontenplan - Registerkarte Fremdwährung). Bei dem USD Fibu Konto funktioniert das ohne Probleme, bei dem EUR PayPal Konto verweigert sich aber das System, anscheinend kann man die eingestellte Basiswährung nicht als Fremdwährung einstellen.

 

Mein Problem ist nun, ich möchte verhindern, dass irgendwelche Fremdwährungen auf dem PayPal-Euro Konto landen und mich zwingen wieder mitten im Jahr das Fibu Konto zu wechseln. Wie ist das Vorgehen?

 

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Florian Mayer

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 7
179 Mal angesehen

Guten Morgen Florian,

 

damit die korrekten PayPal Währungen auch auf den richtigen FIBU Konten laden musst du die Einstellungen im Rechnungswesen entsprechend hinterlegen.

 

Hierzu gehst du wie folgt vor:

  1. Stammdaten -> Zahlungsdienstleister und klickst mit der rechten Maustaste auf das verknüpfte PayPal Konto und wählst dann "Bearbeiten" aus.
  2. Anschließend fügst du für jedes Währungskonto ein FIBU Konto hinzu und hinterlegst dort die Fremdwährung.

 

Danach werden automatisch die unterschiedlichen PayPal-Fremdwährungskonten den jeweiligen Fibu Konten zugeordnet und Du hast jeden Monat den Abgleich des Kontosaldos jeder Währung.

 

 

Gruß

Björn

f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 7
169 Mal angesehen

Ah, danke. Eine Frage aber noch: Was ist wenn eine neue, bisher nicht verknüpfte Währung kommt? Das war letztes Jahr das Problem, immer Euro, auf einmal völlig überraschend ein USD Umsatz.

0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 7
164 Mal angesehen

In dem Fall löscht Du alle Buchungsvorschläge für PayPal raus, legst dann in den Einstellungen ein neues Konto an und holst dann nochmals neue die Buchungsvorschläge über den Punkt "Wiederholung" für PayPal. Dann werden diese automatisch aufgeteilt.

f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 7
136 Mal angesehen

Danke schön, meine Sorge ist, dass Buchungen in einer neuen Fremdwährung auf dem PayPal-Euro Konto automatisch erfasst werden, ich dies nicht bemerke und wiederum im nächsten Monat das Konto gesperrt wird. Wie verhindere ich, dass das System nicht zugeordnete Währung einfach auf einem bestehenden Konto erfasst?

0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 7
134 Mal angesehen

Dafür gibt es ja das Hinweisfenster im Buchen wenn ich die Buchungsvorschläge reinhole. In dem Fall wird dann angezeigt, dass es Fremdwährungen gibt und der Kontosaldo deshalb nicht abgeglichen werden kann.

 

Gibt es keine neue Fremdwährung öffnet sich automatisch das Fenster mit dem Abgleich der Kontostände.

 

Wenn alles richtig eingerichtet ist und Du die Meldungen immer beachtest, brauchst du keine Sorgen haben.

f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 7
117 Mal angesehen

Danke, dann hoffe ich mal das Beste.

0 Kudos
6
letzte Antwort am 07.02.2025 13:30:42 von f_mayer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage