abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Opos von Datev Mittelstand an Steuerberater übergeben

3
letzte Antwort am 13.10.2017 16:20:05 von Katharina_Schoenweiss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
utaschneider
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
346 Mal angesehen

Hallo liebe Mitglieder im DATEV-Forum,

ich buche einen Mandanten vor Ort mit MIttelstand-Pro. Die Daten sende ich immer ins Rechenzentrum. Der Jahresabschluss wird beim Steuerberater bearbeitet. Dieser holt die Daten vom Mandant. Beim Berater läuft er unter einer anderen Mandantennummer.

Nun kam heute die Aussage, dass die offenen Posten beim Berater nicht ausgeglichen sind. Was kann bei der Datenübergabe falsch gelaufen sein?

vielen Dank und viele Grüße

Uta Schneider

0 Kudos
Tags (3)
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 4
140 Mal angesehen

Dann scheint der Berater nicht alles zu Übernehmen

ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 4
140 Mal angesehen

Hallo,

bei einem Mandat ist dieses Verhalten ebenfalls aufgetreten. Allerdings bucht in unserem Fall der Mandant zwar ebenfalls selbst, schickt uns aber die Buchungsstapel zu, nimmt also nicht den Weg über das RZ.

Die Fehlersuche ergab dann, dass die Buchhalterin bei Änderungen (Umbuchungen, Verrechnungen, Stornos usw.) im OPOS-Bereich keine richtigen Buchungen vornahm, sondern die Auszifferungsfunktion nutzte. Diese Auszifferungen können aber natürlich nicht übertragen werden, so dass die OPOS-Listen abwichen.

Evtl. gibt es bei Ihnen die ähnliche Konstellation und Auszifferungen werden auch beim Weg über das RZ nicht übertragen. Ein weiterer Stolperstein ist das Abschneiden von Führungsnullen beim Import von Stapeln.

Viele Grüße
• Wer lacht, hat noch Reserven. •
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
140 Mal angesehen

Hallo Frau Schneider,

beim Senden eines Wirtschaftsjahres ins DATEV Rechenzentrum (z.B. über RZ-Dienstleistungen Buchführung) werden Auszifferungs-Informationen zu den OPOS-Salden mit gesendet.

Wenn einzelne Buchungsstapel über das Rechenzentrum per DATEV-Format bereitgestellt werden oder geholt werden (Info-Dok.-Nr.: 1071263 - Buchungsstapel und Stammdaten im Rechenzentrum per DATEV-Format bereitstellen), werden die Auszifferungs-Informationen zu den OPOS-Salden nicht mit übertragen.

Bei Rückfragen können Sie sich gerne an den Programmservice Rechnungswesen schriftlich oder telefonisch wenden.

Mit freundlichen Grüßen

Katharina Schönweiß

Service Rechnungswesen (FIBU)

DATEV eG

0 Kudos
3
letzte Antwort am 13.10.2017 16:20:05 von Katharina_Schoenweiss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage