abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Onlinehandel über Otto Finanzierungsgebühren

8
letzte Antwort am 22.05.2024 11:51:21 von susanne1234
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
susanne1234
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 9
820 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

 

wer kennt sich mit Onlinehandel über den Marktplatz Otto aus? Speziell mit den Factoring - und Zahlungsdienstleistungsvertrag mit der Finanzierungsgebühr für die Vorfinanzierung der Käufe der Kunden über den Otto Market?

 

Weiß jmd von euch ob die Finanzierungsgebühren in den ASCII-Exporten von Otto enthalten sind?

 

Bzw. wenn nicht, wie ist das zu buchen? 

 

Finanzierungsaufwand z.B. 1.000 €

 

und dieser wurde bereits geleistet durch die Abtretung der Zinsforderung gegenüber den Kunden an Otto: -1.000 €

 

Wenn mir jmd. helfen könnte, der sich gut mit Onlinehandel auskennt! Wäre super!!!

A_Nussbaum
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 9
759 Mal angesehen

Hey,

im ASCII Export ist die Buchung soweit ich weiß nicht enthalten.

Stehe aber auch gerade vor der Frage, wie man das am besten erfasst, da es anscheinend ja ein "Nullsummenspiel" ist.

Ich habe mal bei Otto angefragt, ob es für die Zinsforderungen evtl. ne Abrechnung gibt. Aber bisher habe ich noch keine Antwort.

Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden? 1.000 EUR Zinserträge und 1.000 EUR Finanzierungsgebühren würde ich spontan buchen. Aber würde mich interessieren wie andere das sehen.

0 Kudos
lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 9
734 Mal angesehen

Hallo,

 

mein Beitrag trägt bestimmt nichts zur Lösung Ihrer Frage bei; aber wenn ich schon Otto und Zahlungsdienstleistungen höre, erinnert mich das an EOS ...:

 

https://www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-meldungen/vertraege-reklamation/inkasso-eos-treibt-kosten-unrechtmaessig-in-die-hoehe-64012

 

Ich habe nun bereits zum zweiten Mal binnen Jahresfrist von denen Post bekommen bzgl. einer behaupteten Gehaltsabtretung eines Mitarbeiters .. und beide Male waren das nur Testballons - meine Nachfragen nach detaillierten Forderungsaufstellungen und Kopien der Abtretungsanzeigen führten in beiden Fällen zu "Wir haben Sie versehentlich angeschrieben. Bitte vernichten Sie unser Schreiben."

 

Viele Grüße und einen schönen Tag.

 

0 Kudos
SonjaMünchen
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 9
688 Mal angesehen

Hallo Susanne,

 

darf ich dich hierzu was fragen bitte: Wie spielt ihr denn die Otto-Umsätze ein ? Ist dies über eine Ascii Datei möglich  oder wie wird das bei euch gehandhabt ? Oder bucht Ihr jede einzelne Rechnung ?

 

Danke für deine Mithilfe.

 

0 Kudos
A_Nussbaum
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 9
677 Mal angesehen

wir wandeln die CSV Dateien von Otto um ins Datev-Format (mit Jera) und lesen diese dann ein.

Händisches buchen wäre unmöglich.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Ivonne_Lindt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 9
631 Mal angesehen

Hallo @SonjaMünchen ,

 

es gibt noch eine weitere Möglichkeit.

Ihre Anfrage haben wir in Ihrem weiteren Thread zu diesem Thema beantwortet. 

 

Otto-Versandhandel - Empfehlung Schnittstellenanbieter

Mit freundlichen Grüßen
Ivonne Lindt | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
bauerbea
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 9
581 Mal angesehen

Hallo Susanne,

 

mir ist das bisher auch unklar. Ich verbuche auch die Finanzierungsgebühren, und buche im Gegenzug den Ratenaufschlag, der dem Kunden berechnet wird. 
Den Ratenaufschlag des Kunden bekommst du im Kontoauszug im Otto-Portal. 
Dieser muss manuell erstellt werden, und kann dann als CSV-Exportiert werden.
Das nehme ich als Beleg für den Ratenaufschlag her. 

Für die Finanzierungsgebühr gibt es eine Rechnung von Otto selbst.
Also eigentlich ein 0-Summen-Spiel. 

Mein Steuerberater hat mir allerdings geraten, dies als Zinsertrag zu verbuchen.

Viele Grüße

 

 

0 Kudos
bauerbea
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 9
579 Mal angesehen

Hallo Sonja,

 

ich ziehe mir die CSV aus Otto, ergänze dann zwei Zeilen (Konto/Gegenkonto) und lese es über ASCII ein. 

Dann exportiere ich noch die CSV der Auszahlungen und ergänze diese ebenso mit Konto/Gegenkonto.

 

Dadurch lösen sich schön die ER und die AR von Otto auf. 

 

Viele Grüße

0 Kudos
susanne1234
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 9
530 Mal angesehen

Hallo, 

 

ich war schon länger nicht mehr online. Wir spielen es über ASCII ein. Mein Mandant nutzt Jera. Stellen aber immer wieder fest, das Jera auch nicht so toll ist. 

Ich finde es bei Otto aber auch blöd, man braucht um auf seine Kontosalden zu kommen, immer noch den Folgemonat, weil alles so spät kommt. 

0 Kudos
8
letzte Antwort am 22.05.2024 11:51:21 von susanne1234
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage