abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

OSS Verfahren Lieferung EU an DE - AM 160

2
letzte Antwort am 14.09.2021 16:01:07 von mattistb
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mattistb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
357 Mal angesehen

Hallo Community,

 

ich beziehe mich auf das Dokument 1020263 und dort Punkt 3.1.2 dort im Inland steuerpflichtige EU-Lieferung, Ursprungsland nicht Inland, nur OSS -innergemeinschaftlicher Fernverkauf Lager EU nach DE.

 

Die Konten für alle Länder sind eingerichtet…schade, dass die Datev hier keine Standardlösung angeboten hat.

 

Interessant ist (und für mich nicht ganz nachvollziehbar), dass die UST-Voranmeldung diese Umsätze nun nicht mehr aufsummiert, da der Leistungsort zwar im Inland ist aber die Umsätze über OSS zu melden sind. Eine Kennziffer gibt es dort (noch) nicht. Dies wird die  Finanzverwaltung wohl verwundern, wenn die Umsätze um ca. 80 % in der USTVA zurückgehen .….

 

Jetzt aber zu meiner Frage, welche Kontenzwecke sollten für die Lieferung EU nach DE verwendet werden?

 

Viele Grüße

 

M. Vogt, StB

DATEV-Mitarbeiter
Marco_Lachmann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
318 Mal angesehen

Hallo @mattistb

 

die möglichen Kontenzwecken finden Sie in  Dokument 1020656 unter Punkt 3.4: 

 

marco_lachmann_0-1631626132460.png

 

Mit freundlichen Grüßen
Marco Lachmann | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
mattistb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
307 Mal angesehen

Hallo Herr Lachmann,

 

vielen Dank für den Lösungsansatz. Diesen Kontenzweck hatte ich auch bereits in Betracht gezogen. Da allerdings die Steuer nicht über das normale UStVA-Verfahren abzuführen ist, sondern über das OSS-Verfahren, wäre meines Erachtens ein anderer Kontozweck (neuer?) eventuell sinnvoller.

 

Die Finanzverwaltung wird sicherlich bei den E-Bilanzen Abstimmungsprobleme haben, da diese Umsätze zum allgemeinen Steuersatz dann nicht mit denen in der UST-Jahreserklärung übereinstimmen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

M. Vogt 

0 Kudos
2
letzte Antwort am 14.09.2021 16:01:07 von mattistb
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage