Hallo,
ich habe eine Frage zum Ergebnisverwendungsassistenten bei einer GmbH & Co. KG.
Die Komplementär-GmbH erhält eine Haftungsvergütung, die umsatzsteuerpflichtig ist.
Ich frage mich, wie ich das im Ergebnisverwendungsassistenten abbilde. Muss ich zuerst den Aufwand buchen, auch damit die USt richtig berechnet wird und verteile dann die Vergütung als Gewinnvorab? Bei dieser Vorgehensweise befürchte ich, dass die Vergütung zweimal auf den Konten landet, einmal über die Aufwandsbuchung, einmal über die Ergebnisverteilung.
Das Thema wird mit Sicherheit aber schon mal jemand gesehen haben und ich hoffe auf die Hilfe der Schwarmintelligenz in diesem Forum.
VG
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @tax_castrop,
das nachfolgende Dokument passt sehr gut zu Ihrer Fragestellung und Sachverhalt: Haftungsvergütung der Komplementär-GmbH (Dok.-Nr. 1080905)
Freundliche Grüße
Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag