abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Manuell eingespielte Buchungsvorschläge: Wie Belegfeld 1 Vorschlag erzeugen?

4
letzte Antwort am 23.06.2025 15:06:02 von f_mayer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 5
182 Mal angesehen

Liebe DATEV, liebe Community,

 

bei einem Mandanten habe ich Buchungsvorschläge von Zahlungen manuell eingespielt. Rechnungswesen erkennt sehr gut welche Zahlung zu welchem Kunden / Rechnung gehört.

 

Aber: In Belegfeld 1 (Rechnungsnummer) übernimmt Rechnungswesen nicht die Eintragung der Rechnung. Wie kriege ich das hin? Wenn ich Buchungsvorschläge von PayPal hohle macht Rechnungswesen ja genau das, die Rechnungsnummer kommt definitiv nicht von PayPal, Rechnungswesen nimmt diese von der zugeordneten Rechnung.

 

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Florian Mayer

DATEV-Mitarbeiter
Antje_Naumann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
161 Mal angesehen

Hallo @f_mayer,

 

"manuell eingespielt" - wie genau sind Sie vorgegangen? Erzeugen Sie Buchungsvorschläge aus einer csv-Datei? Oder haben Sie die Zahlungen über die Stapelverarbeitung bzw. den ASCII-Import importiert?

Viele Grüße aus Nürnberg
Antje Naumann | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 5
147 Mal angesehen

Hallo Frau Naumann,

 

ich habe vom Mandanten einen Schwung Daten geholt, in eine Excel-Datei gepackt, diese zurechtgedroschen dass die Daten in einem von Rechnungswesen erwarteten Format sind und dann als CSV-Datei eingespielt.

 

Wie gesagt, das einspielen hat gut geklappt, es werden die passenden (Kunden-) Rechnungen auch gefunden und vorgeschlagen, das einzige was ich vermisse, ist dass auch die Rechnungsnummer gleich mit vorgeschlagen wird.

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Antje_Naumann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 5
126 Mal angesehen

Hallo @f_mayer,

 

das möchte ich mir ansehen. Schicken Sie bitte einen Service-Kontakt zum Programm Kanzlei-Rechnungswesen?

Viele Grüße aus Nürnberg
Antje Naumann | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 5
75 Mal angesehen

So eingies gelernt:

 

Ich habe meine Datei mit Buchungsvorschlägen als "Kassenbelege" erfasst. Bei "Kassen" Buchungsvorschlägen führt Rechnungswesen keine "OPOS Suche" aus, sondern lediglich eine "Geschäftspartnersuche", also Suche nur nach dem OPOS-Konto und nicht nach Belegfeld 1.

 

Eine OPOS-Suche könnte durch Erfassung der Buchungsvorschläge als "Bankbelege" ausgelöst werden. Hierzu müsste aber eine komplette Dummy-Bank angelegt werden und zwar in den Stammdaten.

 

ABER: Das war dann doch nicht nötig. Bei den Buchungsvorschlägen konnte ich einfach auf "Zahlungen buchen" gehen, wenn das Programm dann zu den jeweiligen erkannten Buchungen kam und ich diese auswählte hat es schön brav auch Belegfeld 1 entsprechend ergänzt. Nachdem ich ohnehin einzelne Buchungen sowieso komplett selber suchen muss, ist das nicht weiter schlimm.

 

Ehrlich gesagt gedenke ich die automatische Anbindung von Amazon nicht zu forcieren, in der Community lese ich hin und wieder dass Amazon die Daten nicht richtig oder nicht vollständig liefert. Meine Methode ist zwar aufwendiger, aber solange Amazon auf der eigenen Webseite vollständig ist, sollte ich es auch sein.

0 Kudos
4
letzte Antwort am 23.06.2025 15:06:02 von f_mayer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage