abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mandantennr. bei USt-VZ ändern?

8
letzte Antwort am 24.08.2021 12:18:38 von Katharina_Schoenweiss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Tanja534
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 9
338 Mal angesehen

Hallo,

 

wir haben für einen neuen Mandanten eine USt-VZ gesendet.

Später hat sich herausgestellt, das im Rechnungswesen die Nr. falsch war.

Bsp.: Der Mandant hat die Nr. 500 überall, nur im Rechnungswesen 501.

 

Nun ist die USt-VZ der 501 zugeordnet und nicht der 500, taucht also nicht

in der Datenübermittlungsübersicht auf.

Wir haben dann die USt-VZ nochmal gesendet, aber da kommt der Hinweis,

dass der Datensatz schon vorliegt und daher nicht ans FA gesendet wird.

 

Gibt es eine Möglichkeit, diese USt-VZ der 500 zuzuordnen?

Kann man das vorherige evtl. löschen und dann die USt-VZ noch mal senden?

 

Vielen Dank schon mal

0 Kudos
Tags (1)
aschreiber
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 9
312 Mal angesehen

Hallo,

 

in den Service-Anwendungen/Mandantenverwaltung-RZ/Mandantenübersicht die Anwendung Übersicht DÜ Finanzverwaltung auf die richtige Mandantennummer übertragen:

 

aschreiber_0-1628257209259.png

 

Ich denke, dass das das Problem löst.

Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
0 Kudos
Tanja534
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 9
300 Mal angesehen

Hallo,

 

bei "Mandatendaten übertragen" kommt nur "auf einen anderen Berater übertragen"

und das soll nun nicht passieren.

Es gibt auch Mandantendaten löschen, ich weiß nur nicht, ob das ein Problem sein

oder werden könnte, wenn ich da was lösche.

 

Für den Mandanten sind unter der falschen Nr. dort aufgelistet:

- DÜ Fin.verwaltung, also USt-VZ

- Mandanten-Adressdaten

- Rechnungswesen

 

Ich hab auch schon einige Datev-Dokumente durchgelesen, aber so richtig hat mir das

nicht weitergeholfen.

 

Kann man den aktuellen Auftrag im RZ mit der falschen Nr. nicht stornieren und

das dann einfach noch mal senden?

0 Kudos
aschreiber
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 9
285 Mal angesehen

Sie können die gleiche Beraternummer eingeben und dann zum Schluss geben Sie die neue Mandantenummer an:

aschreiber_0-1628260637504.png

 

Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
0 Kudos
Tanja534
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 9
277 Mal angesehen

Vielen Dank für die Rückmeldung.

Hab ich jetzt mal ausprobiert, mal sehen was passiert.

0 Kudos
Tanja534
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 9
239 Mal angesehen

Hallo,

 

Die Mdt-Nr. hab ich geändert, an der falschen Nr. ist jetzt ein Vorhängeschloss dran und die richtige Nr. taucht in der Liste jetzt auch auf. Damit sollte die Änderung erfolgt sein.

 

Bei USt-VA-Übersicht steht der Betrag drin, bei zu übermittelnde Daten steht nichts.

War das nicht so, dass das erst am 10. verarbeitet werden wird?

Die 2. USt-VZ mit den gleichen Daten wird immer noch als Fehler angezeigt. Das war nicht anders zu erwarten, aber kann ich den fehlerhaften (weil doppelten) Sendeauftrag jetzt löschen?

Muss ich danach noch irgendwas tun (noch mal irgendwas senden) oder ist dann alles erledigt?

 

Vielen Dank schon mal

0 Kudos
aschreiber
Fachmann
Offline Online
Nachricht 7 von 9
203 Mal angesehen

Hallo,

 

den fehlerhaften Auftrag können Sie löschen. Der wird nicht verarbeitet. Übermittelt wird es erst am 10.

Nochmal senden müssen Sie es nicht.

Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
0 Kudos
Tanja534
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 9
160 Mal angesehen

Ich habe jetzt das Problem, das die USt-VZ falsch zugeordnet wird.

Gesendet war das mit der falschen Mdt-Nr. und ich hatte diesen Übertrag gemacht. Da stand, bis das erledigt ist, dauert das ein paar Tage.

Der Mandant ist jetzt auf der richtigen Nr., aber:

 

Die USt-VZ nicht.

Die taucht jetzt bei dem neuen Mandanten als USt-VZ bei "Übermittelte Daten" auf, der jetzt die Nr. zugewiesen bekam, die vorher der andere irrtümlich hatte.

Bei dem anderen Mandanten, wo die eigentlich hingehört, steht bei "Übermittelte Daten" nichts.

 

Wie kriege ich die falsche USt-VZ da jetzt wieder raus (bzw. zu dem anderen Mandanten rüber, muß aber nicht)?

Muss ich diesen Übertrag noch mal machen?

Ist mir auch nicht klar, wieso diese Position nicht von den neuen Daten einfach überschrieben wurde.

0 Kudos
Tags (1)
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 9
127 Mal angesehen

Hallo @Tanja534,

 

gerne können wir Ihr Anliegen zur Übersicht Datenübermittlung Finanzverwaltung genauer prüfen.
Wenden Sie sich hierzu bei Bedarf an unseren Programmservice Rechnungswesen (Dok.-Nr. 1071593 - Servicekontakt anlegen).

 

Mit freundlichen Grüßen

 

K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG

0 Kudos
8
letzte Antwort am 24.08.2021 12:18:38 von Katharina_Schoenweiss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage