abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mandant neu angelegt und nun Daten aus Vorjahren zum Einspielen erhalten

5
letzte Antwort am 03.04.2018 09:55:48 von 0815
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
grossmann1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
3309 Mal angesehen

Liebe Community,

wie gehe ich vor, wenn ich einen neuen Mandanten bereits angelegt habe und Daten aus Vorjahren von einem anderen Berater zum Einspielen bekommen?

Viele Grüße,
D.G.

0 Kudos
Tags (1)
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 6
1896 Mal angesehen

Hallo grossmann,

wie Sie vorgehen können, ist davon abhängig welche Datenformate Sie vom Vorberater erhalten haben.

Bitte prüfen Sie den Dateinamen inkl. der Dateiendung und vergleichen Sie, welche der nachfolgenden Beschreibungen auf die Datei zutrifft.

1. Ihre Datei hat die Dateiendung .dvsdRW

Hierbei handelt es sich um eine Bestandssicherung, die Sie über die Bestandsdienste Rechnungswesen einspielen können.

Weitere Informationen zum Einspielen einer Bestandssicherung finden Sie im Informationsdokument 1036124  .

Um nachträglich das eingespielte Vorjahr auf Ihre gewünschte Beraternummer und Mandantennummer zu bringen, folgen Sie der Anleitung im Informationsdokument 1045820 .

2. Ihre Datei beginnt mit den Buchstaben DTVF oder EXTF

Hierbei handelt es sich um eine DATEV-Format-Datei, die Sie über die Stapelverarbeitung importieren können.

Für den Import ist es erforderlich, dass das Vorjahr zuvor angelegt wurde. Informationen zum ältere Wirtschaftsjahre nachträglich anlegen, erhalten Sie im Informationsdokument  1070202 .

Weitere Informationen zum Importieren von DATEV-Format-Daten mit Anpassung der Beraternummer/Mandantennummer finden Sie im Informationsdokument 1035892 .

3. Ihre Dateien haben die Bezeichnung EV01 und ED0000x oder DV01 und DE00x

Hierbei handelt es sich um Postversanddateien.

Bitte beachten Sie, dass Postversanddateien von DATEV zum 31.12.2017 abgekündigt werden. Ab Installation der DATEV-Rechnungswesen-Programme Version 6.1 können diese Dateien nicht mehr importiert werden.

Anwendungen, die noch diese Dateien exportieren, müssen auf das DATEV-Format umstellen.

Weitere Informationen finden Sie im Informationsdokument 1080843 .

4. Ihre Datei endet auf .CSV oder .TXT

Hierbei handelt es sich um eine ASCII-Datei. Hier ist eine individuelle Prüfung und ggf. Einrichtung einer Formatvorlage notwendig.

Für den Import ist es erforderlich, dass das Vorjahr zuvor angelegt wurde.

Informationen zum ältere Wirtschaftsjahre nachträglich anlegen erhalten Sie im Informationsdokument 1070202 .

Weitere Informationen zum ASCII-Daten-Import finden Sie im Informationsdokument 1036228 .

5. Sie haben GDPdU-Daten

Ein Import von GDPdU-Daten ist nicht möglich. Weitere Informationen finden Sie im Informationsdokument  1035874 .

6. Andere Dateien

Bitte wenden Sie sich zur individuellen Prüfung an den Programmservice Rechnungswesen. Geben Sie dabei den genauen Dateinamen inkl. der Dateiendung an.

Bitte beachten Sie, dass die individuelle Prüfung eine kostenpflichtige Dienstleistung ist.

Mit freundlichen Grüßen

Katharina Schönweiß

Service Rechnungswesen (FIBU)

DATEV eG

RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 6
1896 Mal angesehen

Zusammengefasst: Ich gehe mal davon aus, dass der Vorberater auch DATEV eingesetzt hat?! Dann: Mandanten angelegt ist nicht schlimm, Leistungen angelegt im Zweifel schon, die können Sie aber über die Leistungsübersicht wieder löschen. In den entsprechenden Anwendungen können sie die Daten einspielen (meist Mandanten- oder Bestands-Manager | einspielen) und über Mandant kopieren auf die richtige Berater- und Mandantennummer bringen. Wenn Sie das versuchen, obwohl die Leistung schon neu angelegt wurde, bekommen Sie eine Fehlermeldung.

Edit: Ich bekam noch den Hinweis, dass Rechnungswesen sich für die Funktionalität eine eigene Namensgebung ausgedacht hat. Dort bedeutet Mandant kopieren den Übertrag in eine andere Datenumgebung, zum Übertragen auf eine andere Mandantennummer wählen Sie in den Bestandsdiensten Rechnungswesen "Speichern unter..."

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

0 Kudos
0815
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 6
1896 Mal angesehen

Hallo Frau Schönweiß,

eine schöne Anleitung. Ein schicker Überblick über die verschiedenen Szenarien. Da böte es sich doch glatt an, aus Ihrem Text ein LEXinform/InfoDB-Dokument zu machen, oder, noch besser, so eine Art Assistenten wie den "Assistent für die Umwandlung in der Anlagenbuchführung" (https://www.datev.de/web/de/top-themen/steuerberater/weitere-themen/betriebliches-rechnungswesen/anlagenbuchfuehrung/assistent-fuer-die-umwandlung-in-der-anlagenbuchfuehrung/) (Ich gehe mal davon aus, dass es etwas derartiges bis jetzt noch nicht gibt, sonst hätten Sie sicher darauf verwiesen.)

Viele Grüße.

DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 6
1896 Mal angesehen

Hallo zusammen,

das Informationsdokument 1002291 - Wege des Datenimports in die DATEV-Rechnungswesen-Programme
steht seit heute zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen und ein schönes Osterfest

Katharina Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG

0815
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 6
1896 Mal angesehen

Hallo Frau Schönweiß,

super! Vielen Dank.

Viele Grüße.

0 Kudos
5
letzte Antwort am 03.04.2018 09:55:48 von 0815
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage