abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mahnformular - Platzhalter

5
letzte Antwort am 04.04.2022 12:12:49 von Spittler
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Spittler
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
388 Mal angesehen

Guten Tag zusammen!

Ich versuche gerade ein akzeptables Mahnformular für unser Unternehmen zu erstellen.
Es ist mir leider nicht möglich das bereits existierende Formular nach meinen Wünschen zu ändern.

 

Daher muss ich leider ein Hintergrunddokument verwenden wobei auch hier die Funktionen wohl sehr rar sind.

Oder ich diese einfach nicht finde... 🙂

Ich habe also den Druck der Informationen im Hauptdokument deaktiviert. (Datum, Kundennummer, Seitenzahl,...)

Nun gehe ich in das Hintergrunddokument und lege dort ein Textfeld an in dem ich diese Daten andrucken möchte.

An der für uns richtigen Stelle.

Finde aber die Platzhalter für zum Beispiel das Datum, die Kundennummer, die Seitenzahl, etc... nicht.

 

Darüber hinaus haben wir auch weitere Daten vom Kunden mit angedruckt und würden diese Informationen ebenfalls unter Datev andrucken.

 

Ich finde allerdings nur Platzhalter für den Absender.

Es existiert kein Platzhalter für Datensätze welche sich auf den Debitor beziehen.

 

Ist es mir nicht möglich z.B. die USt-IdNr. des Kunden über ein Platzhalter anzudrucken?

Oder Das Datum und die Seitenzahl an anderer Stelle des Dokumentes erscheinen zu lassen?

 

Gibt es vielleicht einen Editor mit mehr Funktionen?

 

Ich freue mich über einen Tipp und verbleibe mit freundlichen Grüßen

 

 

Spittler

 

 

 

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Marco_Lachmann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 6
356 Mal angesehen

Hallo @Spittler

 

evtl. hilft Ihnen das  Dokument 1022004 dabei weiter. 

 

Sie können uns aber auch gerne einen Servicekontakt schreiben. Unsere Ansprechpartner für das Mahnformular können Ihnen dabei sicherlich bei den meisten Punkten mit individuellen Anpassungen helfen. 

Mit freundlichen Grüßen
Marco Lachmann | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 6
339 Mal angesehen

Moin Moin

 

Aus meiner Erinnerung, deswegen ist es nicht ganz exakt sein.

 

Der Hintergrund kann in einem Worddokument stehen. In diesem die Standardangaben anordnen. Dass kann dann eingebunden werden im Mahn-Editor.

 

Die Anordnung von Datum, Betreff oder auch Spaltenbreiten Kann man auch eiunstellen, dafür muss man allerdings die Vorlage sich vornehmen und dort die Einstellungen der verschiedenen Abschnitte (mir fällt gerade kein besseres Wort ein für verschiedenen Objekte (also Strings, Tabellen usw.)) anpassen. Wie dies genau geht, hab ich leider nicht mehr in Erinnerung.

 

Aber wer sich in Word gut auskennt, dürfte verstehen, was ich versuche zu schreiben.

 

Ich denke, lassen Sie jemanden, die/der sich gut in Word auskennt in diesem Mahn-Editor herumspielen. Wirklich Spielen, denn so erschließt sich, wie das geht.

 

Mein Einsatz vor 3 Jahren jedenfalls war weitaus billiger als das Datev-Angebot - und mein Preis ist wahrlich nicht gering. 😉

 

Ich würde gerne schreiben HTH, aber es ist wohl eher nur ein Hinweis, was geht - mein Gedächtnis streikt da in den Einzelheiten halt etwas.

 

QJ

0 Kudos
Spittler
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 6
319 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

vielen Dank für Eure Bemühungen.

Ich erläutere mein Problem besser detailiert:

 

Original Mahnformular von Datev hat an folgender Stelle die Kundennummer stehen. (Dies dient jetzt nur als ein Beispiel)

 

Spittler_1-1648448260972.png

 

Diese Angaben kann ich irgendwie nicht verschieben bzw. verändern.

Daher habe ich den Druck deaktiviert:

 

Spittler_2-1648448360451.png

 

So, nun wird es im Originalformular nicht mehr angedruckt.

Ist auch korrekt so.

 

Ich habe dann ein neues Textfeld erstellt auf der rechten Seite des Dokuments:

Spittler_3-1648448583024.png

 

Jetzt sehen Sie da dass ich Kundennummer notiert habe.

Und jetzt konnt mein Problem:

 

Wie bekomme ich einen Platzhalter dahin der mir immer die jeweilige Kundennummer dort andruckt.

 

Dies muss ich für die Seitenzahl, Datum , etc ebenfalls verändern um das Dokument an unsere Dokumente anzupassen.

 

Zur Lösung benötige ich entweder die Möglichkeit das Originaldokument von Datev verändern zu können (Das bedeutet auch das Verschieben / neu anordnen der Angaben im Dokument)

 

ODER

 

Ich habe die Möglichkeit diese unerwünschten Angaben zu deaktivieren. (Was auch klappt). Allerdings fehlt mir die Möglichkeit diese dann an andere Stelle erscheinen zu lassen.

 

Ich stell mich irgendwie blöd an.

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 6
265 Mal angesehen

Hallo @Spittler,


es ist aktuell nicht möglich die Platzhalter/Variablen für Kundennummer, Datum etc. im Mahnformular individuell zu positionieren.


Variablen können nur für den Absender individuell über das Hintergrunddokument gestaltet werden (Dok.-Nr. 1022004 Kap. 3.2) .

 

Gerne haben wir Ihre Anforderung an unsere Entwicklung weitergegeben.
Aktuell kann noch nichts zur Umsetzung mitgeteilt werden.

 

 

Bei Nachfrage im DATEV Bereich für Individuelle Softwarelösungen gab es zu diesem Sachverhalt folgende Stellungnahme:


"Wir haben früher individuelle Accessbasierte – Mahnformulare erstellt.

 
Seit einiger Zeit beobachten wir eine starke Instabilität der individuellen Acces-Mahnformulare nach den Updates von Microsoft Access, die wir nicht immer lösen können. So eine unsichere Situation ist für Mahnprozess sehr hinderlich, vor allem wenn eine schnelle Abhilfe nicht möglich ist. 


Somit ist eine individuelle Implementierung unserseits aktuell nicht möglich."

 

Mit freundlichen Grüßen

 

K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG

0 Kudos
Spittler
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
256 Mal angesehen

Vielen Dank für die Information!

Dann bleibt mir nichts anderes übrig als das Formular so bestehen zu lassen und abzuwarten.

 

Nochmals vielen Dank!

0 Kudos
5
letzte Antwort am 04.04.2022 12:12:49 von Spittler
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage