Sehr geehrter Herr @Markus_Wolf,
Sie hatten hier zum MaDi folgendes geschrieben (Hervorhebungen durch den Verfasser):
[...] Wir erwarten zusätzlich positive Auswirkungen auf die Performance durch den Umzug der Datenplattform und Umstellung der Datenbank auf eine neue Version, geplant Q4/2024. [...]
Wie schon bei Ihren davorliegenden anderen Ankündigungen zur Beseitigung des Mangels "Laufzeitverhalten MaDi", ist leider bis heute keine Verbesserung zu spüren.
In der Zwischenzeit haben wir etwa 150 aktive Mandanten im Mandantendialog (MaDi) mit tausenden von Fragen, Antworten und Dokumenten. Beim Starten des MaDi auf der Plattform über:
https://apps.datev.de/mandantendialog-kanzlei/mandantenuebersicht
dauert in der Zwischenzeit lange 25 Sekunden, bis die Mandantenübersicht angezeigt wird.
Des weiteren haben Sie geschrieben (Hervorhebungen durch den Verfasser = alles positive Wörter, deren Umsetzung in DATEV Produkte ich mir seit Jahren wünsche):
[...] Wie wir bereits informiert haben, liegt der Entwicklungsfokus auf MyDATEV Kanzlei. Damit bieten wir eine ganzheitliche Lösung, die die Funktionen zur Zusammenarbeit, den Nachrichten-, Aufgaben- und Dokumentenaustausch, umfassend integriert und sich an die bestehenden Kollaborationslösungen anbindet. Neben den bewährten Kommunikationsfunktionen bieten wir auch Integrationsfunktionalitäten und Individualisierungsmöglichkeiten im MyDATEV Portal für ein optimiertes Arbeitsumfeld an. [...]
Wenn Ihre Zusagen/Versprechen/Auskünfte/Informationen/Neigungen/Spekulationen/Ahnungen/Mutmaßungen zu "MyDATEV Kanzlei" qualitativ ähnlich sind, wie hier die Aussagen zur Mangelbeseitigung zum MaDi, dann sehe ich weitere Probleme auf uns und unsere Genossenschaft zukommen =
Die Metapher des (T)Raumschiffes DATEV-Cloud
Oder anders ausgedrückt:
der Rückstand der DATEV auf die Anforderungen der Gegenwart wird immer größer
Sie haben auch geschrieben:
Weitere Entwicklungstätigkeiten beziehungsweise Anpassungen sind im DATEV Mandantendialog Jahresabschluss nicht vorgesehen.
Klare Ansage! Danke.
Schade, dass man ein im Ansatz so gutes Produkt wie den MaDi mit einer vollautomatischen Schnittstelle zwischen mehreren DATEV Produkten (übergreifendes internes DATEV Öko-System; lokal und im Netz) wie:
welches medienbruchfreies, vollständiges digitales Arbeiten mit einem sinnvollen Workflow zwischen Kanzlei und Mandant ermöglicht, einstellt. So ein Produkt gab es von Euch noch NIE!
Gruß R. Blum
Königsdisziplin:
Gutes noch besser machen