abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Listbild Anlagenspiegel - Neuer Jahresabschluss

4
letzte Antwort am 18.03.2022 07:57:25 von Jochen_Scheer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DaniPedia
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
878 Mal angesehen

Hallo,

 

in AP comfort schreibe ich aktuell einen Bericht für einen Jahresabschluss auf Kontenzweckbasis. Das Listbild im Bereich Anlagenspiegel sieht nicht gut aus.

 

Ein Beispiel:

 

DaniPedia_0-1639738734729.png

 

Warum wird in der letzten Zeile nicht "Summe Anlagevermögen" ausgegeben? 

Warum sind keine Nullen bei den Positionen mit Null-Werten vorhanden?

 

Kann ich diese 2 Punkte irgendwo einstellen?

DATEV-Mitarbeiter
Jochen_Scheer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
833 Mal angesehen

Hallo @DaniPedia,

 

in einem Bericht für einen Mandanten auf Basis von Kontenzwecken orientiert sich der Anlagenspiegel an der Darstellung in Kanzlei-Rechnungswesen. Beide von Ihnen angesprochenen Punkte werden darin aktuell nicht ausgegeben. Ihren Bedarf dafür habe ich an die Entwicklungsabteilung weitergegeben.

 

Viele Grüße

Jochen Scheer

DATEV eG

Viele Grüße
Jochen Scheer | DATEV eG
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 5
801 Mal angesehen

Ich halte die Ausgabe von Nullwerten für überflüssig, da es die Lesbarkeit der Tabelle verschlechtert.

 

Unter Umbuchungen ist ebenso kein Nullwert. 

 

Das Wort "Summe" ist nice to have, macht aber ein schöneres Bild. Ich weiß allerdings nicht, wie die Tabelle bei einem Seitenwechsel mit Übertrag dargestellt wird; dort wird doch sicher "Übertrag" ausgewiesen werden?

 

Gruß

 

Martin Heim

0 Kudos
münster
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 5
774 Mal angesehen

@martin65  schrieb:

Ich halte die Ausgabe von Nullwerten für überflüssig, da es die Lesbarkeit der Tabelle verschlechtert.

 

Unter Umbuchungen ist ebenso kein Nullwert. 

 


Darüber ließe es sich trefflich streiten, Kunst liegt auch im Auge des Betrachters. Warum also nicht die Möglichkeit fortführen? In anderen Programmen wird die 0 ja auch gefordert und muss von Hand dort eingetragen werden.

Über die Lesbarkeit und Optik entscheidet der Ersteller und nicht DATEV.

 

Hinsichtlich der Freiräume bei breiten Listen ohne Werte gab es von DATEV für die RZ Listen im möchtegern A3 Format spezielle Leselineale zu kaufen. Mit 0 Werten lässt sich eine breite Aufstellung auch ohne Lineal in den Zeilen verfolgen,die Brillenträger werden es danken.

 


Das Wort "Summe" ist nice to have, macht aber ein schöneres Bild. Ich weiß allerdings nicht, wie die Tabelle bei einem Seitenwechsel mit Übertrag dargestellt wird; dort wird doch sicher "Übertrag" ausgewiesen werden?

 


Wenn die Zwischensummen als solche benannt sind wäre es schon ein guter Stil dieses auch bei der Gesamtsumme fortzuführen und diese als Gesamtsumme zu kennzeichnen. Die Auswertungen aus dem neuen Jahresabschlussmodul empfinde ich gestaltunsmäßig als recht grenzwertig. Da ich nocht sehr viel Luft nach oben.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Jochen_Scheer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 5
629 Mal angesehen

Hallo @DaniPedia@martin65 und @münster

 

bzgl. der angesprochenen Punkte zur Optik des Anlagenspiegels habe ich folgende Lösungen für Sie:

 

Viele Grüße

Jochen Scheer

DATEV eG

Viele Grüße
Jochen Scheer | DATEV eG
4
letzte Antwort am 18.03.2022 07:57:25 von Jochen_Scheer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage