abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lernvideo für Mandanten für einen ersten Einblick in DATEV Datenprüfung

10
letzte Antwort am 23.02.2020 00:38:35 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Eugen_0704
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 11
442 Mal angesehen

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

gibt es schon etwas in die Richtung Lernvideo (kostenlos) für Mandanten zum Thema Datenprüfung?

 

Hier geht es mir darum, dass der Mandant für dieses Thema sensibilisiert wird und überhaupt erst mal versteht was mit der Datenanalyse gemeint ist und was sich dahinter verbirgt. 

 

VG,

Eugen Baron

andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 11
431 Mal angesehen

Ist der Mandant denn die "Zielgruppe" der Datenprüfungssoftware?

0 Kudos
Eugen_0704
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 11
425 Mal angesehen

Nein, aber für eine Zusammenarbeit mit dem Berater, wäre es nicht verkehrt, wenn auch der Mandant versteht was sich dahinter verbirgt und welche Möglichkeiten sich dadurch ergeben auf beiden Seiten.

 

Dem Mandanten einfach zu fragen: Können Sie uns mal Daten zur Verfügung stellen, wir möchten eine Datenanalyse durchführen? Ist nicht immer optimal, zumal der Mandant auch nicht oft in der Lage ist, adäquate Datensätze zu liefern. 

 

Und mit dem Anforderungskatalog, kann der Mandant reichlich wenig anfangen. 

 

Der Berater ist die Zielgruppe und deren Zielgruppe sind die Mandanten.

0 Kudos
andreashausmann
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 11
420 Mal angesehen

Puh, ich sehe es ähnlich wie @andreashofmeister . Die Datenprüfung hilft aus meiner Sicht eher dabei die Qualität der Buchführung und des Abschlusses zu sichern.

0 Kudos
andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 11
412 Mal angesehen

@Eugen_0704 , ich will Ihre Hoffnungen ja nicht betrüben, aber bevor es zur Datenprüfung ein "Lernvideo" geben wird.....

 

Nehmen Sie Ihren Mandanten doch einfach mal mit auf eine Seminar zur Datenprüfung. Ist finanziell überschaubar und danach ist man schlauer.

 

Oder, @andreashausmann ?

0 Kudos
andreashausmann
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 11
406 Mal angesehen

@andreashofmeister auf jeden Fall. Das Seminar ist gut. Am besten den Mandanten bei dem es mit der Kassenbuchführung noch ein wenig hakt 🙂 DATEV greift im Seminar viele Kassenbeispiele auf.

 

Ich selbst nutze derzeit auf nur Compact, die Prüfungsvorlagen für Kanzlei-Rechnungswesen bieten mMn nach den meisten Mehrwert.

 

Für individuelle Datenanalysen bedarf es entsprechendes Know-How und da landet man doch schnell eher bei Power BI oder Tableau.

0 Kudos
Eugen_0704
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 11
402 Mal angesehen

Ich habe bereits fast alle Seminare zu DATEV Datenprüfung besucht. Das know-how habe ich mir mit der Zeit angeeignet und mit den Seminaren vertieft. 

 

In unserer Kanzlei geht es zunächst darum v.a. Fremddaten (Sage, Excel, GDPdU, Addison etc..) sauber zu importieren und auszuwerten. Und genau hier kommt es ja schon zu Problemen, da der gelieferte Datenbestand nicht immer die Anforderungen erfüllt. Welche Analysen den meisten Mehrwert bringen, wird sich zukünftig zeigen (ist Kanzlei und Mandantenabhängig). 

Das Thema Datenprüfung muss vor allem in die Breite gebracht werden, die Resonanz an sich ist noch nicht sehr groß.

 

Ich war letzte Woche auf dem PowerUser Workshop von DATEV Datenprüfung in Frankfurt und da wurde ich auf DATEV Ideas hingewisen. Deshalb die Idee mit dem Lernvideo.

 

Vlt kommt so etwas ja in naher Zukunft.

 

 

andreashausmann
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 8 von 11
396 Mal angesehen

Bei ersten individuellen Analysen von mir (außerhalb der DATEV Datenprüfung mit Tableau) habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Datenbestand erst einmal massiv angepasst werden muss, bevor überhaupt eine aussagekräftige Lösung möglich ist. Deshalb greife ich in erster Linie auf die strukturierten Daten in KaRewe zurück.

 

Ich glaube, dass es DATEV-seitig echt schwer wird ein Lernvideo zu erstellen, dass den Mandanten für die Datenanalyse begeistert. Ich erstelle selbst Videos zu den DATEV Programmen, aber an die Datenanalyse selbst würde ich mich nicht so schnell rantrauen. Selbst Firmen, die sich auf Analysen spezialisiert haben, präsentieren das Thema nicht gerade interessant.

 

Um das Thema beim Mandanten zu platzieren, wären mMn diese zwei Videos zu Datenanalyse geeignet, um erstmal eine Begeisterung zu schaffen, was für tolle Dinge man mit großen Mengen an Daten machen kann:

Spiegel-Mining von DATEV Kriegel : https://www.youtube.com/watch?v=-YpwsdRKt8Q

Bahn-Mining von David Kriesel : https://www.youtube.com/watch?v=0rb9CfOvojk

 

bernd_wettstein
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 11
319 Mal angesehen

Hallo @Eugen_0704 ,  ich finde die Idee gar nicht so verkehrt, würde es aber weniger als Lernvideo aufsetzen, sondern eher in die Darstellung eines typischen Prozesses, dem potentiellen Nutzen den auch ein Mandant davon haben kann und schließlich auch was eine typische Datenanforderung und eine passende Auswertung wäre, die auch jenseits der Thematik Prüfung von Einzelfragen, JET und BP-Simulation wäre.

Außerdem:  es gibt sogar auch (einige wenige) Mandantenszenarien, die Datenprüfung einsetzen könnten, bzw. bei welchen wir vor Ort in deren System es in der comfort-Variante als geplanter Task einsetzen könnten.   Aber dafür ist das Tool m.E. noch nicht ganz reif, um es breit zu präsentieren.  Diese Zielgruppe sehe ich als IT-Auditor auch eher bei größeren Mittelständlern, bei welchen man teilautomatisierte Kontrollen auch unterjährig (statt immer nur einmal im Jahr für einen ganzen Datenberg) ergänzen könnte (z.B. ein regelmäßiger monatlicher Abgleich mehrerer Vorsysteme mit dem Hauptbuch o.ä.). 

 

Viele Grüße, Bernd Wettstein.

P.S.:  womöglich werden wir das Thema in Richtung Mandant in den nächsten Monaten mit unserem eigenen Mandantenmarketing "bespielen" und nicht unbedingt hierzu auf DATEV warten.

andreashausmann
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 10 von 11
315 Mal angesehen

Die Idee mit dem Abgleich mit dem Vorsystem ist auf jeden Fall spannend 🙂

 

Das würde im Abschluss eine Menge Zeit einsparen.

 

Wobei ich dazu sagen muss, dass ich schon heilfroh bin, wenn ich vom Mandanten eine Umsatzliste zu den eingespielten Daten zum Abgleich bekomme 😉

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 11 von 11
282 Mal angesehen

@andreashausmann  schrieb:

...

Um das Thema beim Mandanten zu platzieren, wären mMn diese zwei Videos zu Datenanalyse geeignet, um erstmal eine Begeisterung zu schaffen, was für tolle Dinge man mit großen Mengen an Daten machen kann.

...


Die Videos des CCC sind spannend, ja, aber für unsere Zwecke nicht zu gebrauchen.

 

Mir würde es völlig reichen, die Einzelbuchungssätze, die Jahreskontenstapel oder die GDPdU-Daten kompletter Wirtschaftsjahre analysieren zu können.

 

In einer Kanzlei herrscht kein Mangel an Rohdaten, aber es fehlen intelligente Auswertungs- und Analysemöglichkeiten.

 

Mir 'schweben' hier z.B. die typischen Szenarien und Verprobungen einer BP (per AUDICON-Software "IDEA") vor.

Es wäre auch sehr hilfreich, in internen Revisionen im 'Heuhaufen' der Buchführungsdaten 'die Nadeln' zu finden, also die Auffälligkeiten, Fehler, Chancen, Risiken und Fehlentwicklungen.

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
10
letzte Antwort am 23.02.2020 00:38:35 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage