Hallo,
ich habe das Problem, dass beim Erzeugen von Buchungsvorschlägen für den Rechnungseingang das Personenkonto nicht bzw. nicht richtig belegt wird.
Bei der Anlage der Lerndatei kann man auswählen, ob das Personenkonto "automatisch" oder "fix" vorbelegt werden soll.
Die Auswahl "automatisch" funktioniert bei mir eigentlich gar nicht richtig.
Die Auswahl "fix" funktioniert nur, wenn beim Zuordnungskriterium ein Geschäftspartner angezeigt wird. Das ist aber nicht immer der Fall, auch wenn für den Lieferanten bereits ein Kreditorenkonto angelegt wurde.
Woran liegt es, dass bei manchen Lieferanten kein "Geschäftspartner" in den Zuordnungskriterien angezeigt wird?
Ich denke, das könnte die Lösung für mein Problem sein.
Vielen Dank und viele Grüße
Hallo @SB25 ,
bitte prüfen Sie, ob folgende Information aus DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 9211780 Ihre Fragestellung beantwortet:
Personenkonto: Das Personenkonto wird aus der Buchung übernommen. Das Personenkonto kann automatisch vom Programm ermittelt oder fix hinterlegt werden. Wenn Sie den Schaltknopf automatisch aktivieren, wird das Personenkonto vom Programm über den Namen des Rechnungsausstellers oder Rechnungsempfängers (Geschäftspartners) in den angelegten Debitoren- bzw. Kreditoren-Stammdaten gesucht. Beim fixen Personenkonto wird das erfasste bzw. gewählte Personenkonto in den Buchungsvorschlag übernommen.
Sollten Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich gerne per Servicekontakt an uns. Servicekontakt anlegen
Hallo Herr Thaler,
mein Problem ist eigentlich, dass bei der Neuanlage einer Lerndatei bei manchen Lieferanten das Feld "Geschäftspartner" in den Zuordnungskriterien nicht befüllt ist. Ich denke, dass es daran liegt, dass das Lieferantenkonto nicht erkannt wird, wenn das Lieferantenkonto fix hinterlegt werden soll.
Viele Grüße
sb25