Hallo zusammen,
ich habe vor eine Lerndatei für eine "SEPA-Spende" mit Gebühren zu erstellen.
Leider bin ich bei meinem bisherigen Versuch gescheitert. Auf den beigefügten Bildern könnt Ihr zum einen den Kontoumsatz und zum anderen meine geschrieben Lerndatei sehen. Ich möchte, dass der Umsatz aufgeteilt wird, sodass der Computer automatisch 10 EUR auf das Konto 2200 und 5,11 EUR auf das Konto 2703 bucht.
Der Computer bucht aber leider den gesamten Umsatz auf das Konto 2200 und zeigt an, dass er die Buchung richtig erkennt. Hat jemand eine Idee, wie ich die Lerndatei bearbeiten muss, damit der Computer die Buchung richtig ausführt?
Danke im voraus und
Gruß Martin
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Ich denke ich kann zu deinem eigentlichen Problem nicht beitragen. Wenn du Verwendungszweck*machst Und Auftraggeber*machst, greift dieser Lernbetrag immer wenn du -15,11 € hast. Das wäre mir viel zu unsicher. Das könnte dann ja auch andere Abbuchungen betreffen als die Spende.
Leider sieht man in deinem Post auch den Original Verwendungszweck nicht.
Da es sich um ein Konto handelt, welches ausschließlich für den Spendeneingang genutzt wird wäre es ja ok und auch mein Ziel wenn der Betrag immer bei -15,11 € aufgeteilt wird. Der Verwendungszweck ist ja eigentlich auch egal weil ja wie gesagt nur Spenden dort eingehen.
Moin,
wird der Buchungssatz ggf. aufgrund eines anderen Lerndatei-Eintrags erzeugt? Gerade weil hier ja nur der Betrag als Kriterium genutzt wird, kann es leicht einen anderen Eintrag geben, bei dem ggf. mehr Kriterien der Lerndatei zutreffen. In dem Fall wird wird dieser Eintrag verwendet.
Es scheint hier ja um eine Rückbelastung aufgrund eines Einzugs zu gehen. Kann man dies nicht in den Lerndatei-Eintrag als Kriterium mit aufnehmen?
Viele Grüße
Uwe Lutz
Kommt dieser Fall sooft vor? Rücklastschrift10 Euro Spende mit Rücklastschriftgebühr? 🤔
Hallo,
vielen Danke Sie hatten Recht. Mein Vorgänger hatte andere Lerndateien für 2200 angelegt und dadurch hat es nicht funktioniert. Ich habe jetzt alle Lerndateien für 2200 gelöscht außer meine und jetzt funktioniert es.
Ja so 20-30 im Monat, deswegen wolle ich unbedingt eine Lerndatei erstellen.
Bei Verwendungszweck * und Auftraggeber * kannst du die beiden Felder auch deaktivieren, das kommt aufs Gleiche raus. Ich würde dann eher noch schauen, ob ich eventuell den Geschäftsvorfall (bekommt man leider nur, wenn man aus der Buchung den Eintrag erstellt, lässt sich also nicht nachträglich hinzufügen oder ändern) oder Bankbuchungstext auswerten kann.