Es wäre sinnvoll, wenn die Lerndateien bei einem Kontenrahmenwechsel automatisch angepasst werden.
Wir hatten alle Arztbuchhaltungen auf den SKR umgestellt und mussten dann überall nach der Anpassung der Konten mit Kontenüberleitung auch noch manuell die Lerndateien anpassen. Wenn der JA dann im Anlag noch Änderungen vorgenommen hat, wurden leider die alten Konten ins neue Jahr übernommen. Hier wäre eine Automatisch sinnvoll oder ein Fenster was aufploppt und zur Eingabe/Bestätigung/Änderung auffordert.
Hallo,
leider noch immer so wie es aussieht... habe meine Vereine auf den neuen Kontenrahmen umgestellt, aber alle Lerndateien sind noch alt...
warum gibts hier keine Überleitung?
VG
Hallo @fruchtzwerg,
bei einem Kontenrahmenwechsel werden nicht alle Daten übernommen.
Im Dokument Kontenrahmenwechsel ist ersichtlich, welche Daten nicht angepasst oder übernommen werden.
Individuelle Stammdaten, die in das neue Jahr übernommen werden, deren Konten aber nicht automatisch angepasst werden, sind z. B.:
Der Wunsch ist bekannt, jedoch können wir Ihnen keinen Zeitpunkt für eine Umsetzung nennen.
Was macht denn der ASR bei einem SKR Wechsel @Ivonne_Lindt? Braucht der ein paar Monate, um das zu checken oder geht das schneller als wenn man manuell die Lerndateien ändert?
Auf die Qualität der Buchungsvorschläge hat der Kontenrahmenwechsel in der Regel keinen Einfluss.
Also ist die KI schlauer als Lerndateien?
bei einem Kontenrahmenwechsel werden nicht alle Daten übernommen.
danke, leider hat die OCR auch nicht verstanden das mit dem Umstellen (Vereine) jetzt auch die Konten länger sind, bei jedem Buchungssatz kommen nun Fehler das er die Konten nicht kennt....
zumindest das auffüllen mit einer null sollte möglich sein...
VG
Hallo @metalposaunist,
bei Nutzung des Automatisierungsservice Rechnungen erfolgt der Vorschlag der Konten anhand des Referenzsystems, das auch mit einem Kontenrahmenwechsel umgehen kann (aktuell ist ein Kontenrahmenwechsel bei Nutzung des ASR ja nur zwischen SKR03 und SKR04 möglich). Die Vorschläge sollten deshalb auch nach dem Kontenrahmenwechsel weitestgehend zutreffend sein, wenn auch wahrscheinlich nicht zu 100%, z. B. bei der Nutzung individueller Konten.
Auch bei der Nutzung des DATEV Automatisierungsservice Bank greift das angesprochene Referenzsystem. Bei Buchführungen mit umfangreichen Lerndateien kann deshalb die Nutzung des Automatisierungsservice Bank Vorteile bringen, weil die bisher notwendigen Anpassungen der Lerndatei entfallen. Informationen zum DATEV Automatisierungsservice Bank, der sich aktuell in der Pilotierung befindet, finden Sie hier: DATEV Automatisierungsservice Bank (Überblick) (Pilotierungsversion).
Hallo @fruchtzwerg,
bei einem Wechsel des Kontenrahmens (mit oder ohne Erhöhung der Sachkontenlänge) ist derzeit keine Unterstützung durch den Buchungsassistenten online möglich - die geänderten Konten müssen durch einmaliges Verbuchen und Zurückschreiben der Buchungsinformationen neu angelernt werden.
Wenn nur die Sachkontenlänge erhöht wurde, können wir im jeweiligen Fall einen möglichen Workaround prüfen - melden Sie sich dazu per Servicekontakt bei uns.