Hallo zusammen
Ich hätte mal eine Frage.
Unsere Daten werden von der JTL2DATEV Schnittstelle eingespielt. Jetzt habe ich einige Debitoren dabei, die per Lastschrift eingezogen werden. Die Daten sind auch in den Stammdaten hinterlegt.
Jetzt ist es aber so, dass mir einige Rechnungen - die auch bereits überfällig sind - nicht in den Lastschriften angezeigt werden.
Wie kann das sein? Kann mir da jemand helfen?
Vielleicht noch zum Hintergrund: Einige Bestellungen von den Händlern, können bei uns über einen OnlineShop getätigt werden und werden nicht von einem Mitarbeiter händisch angelegt. Kann es vielleicht daran liegen? Werden Daten aus der Schnittstelle mit übergeben warum diese bei den Lastschriften nicht auftauchen? Dann wäre meine Frage, warum dann die generellen Debitorenstammdaten aus DATEV nicht greifen?
Danke im Voraus!
In Rechnungswesen verschoben, Kategorie FIBU zugeordnet.
Hallo @PlAn__ ,
wenn beim Erstellen von Lastschriftvorschlägen für einzelne Konten (Debitoren) oder Posten keine Vorschläge erstellt werden, gehen Sie bitte wie folgt vor..
Prüfen Sie anhand des Dokumentes Lastschriften erstellen- Einzelne Konten/Posten fehlen , ob eine der angegebenen Ursachen das Erstellen der Lastschrift verhindert.
Wenn nur einzelne Rechnungen eines Debitors betroffen sind, kann es weniger an den Debitoren Stammdaten liegen. In diesem Fall muss die Ursache auf Postenebene gesucht werden.
Sollten Sie dazu Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an den Service unter der Telefonnummer 0911-31938600.
Unsere Kolleg: innen können sich dann Ihren Sachverhalt ansehen und prüfen.
Die Lastschriften erstellen Sie mit DATEV? Oder direkt mit JTL?