abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Löschung Bereich aus Bereichsverwaltung in Stammdaten Rechnungswesen bei Mandant vor Ort

2
letzte Antwort am 10.03.2025 07:25:57 von PeterSelter
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
PeterSelter
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
65 Mal angesehen

Hallo zusammen 😊

 

Folgendes Problem:

Wir haben einen Mandanten, der bucht ohne Anlagenbuchführung bei sich vor Ort, wir schalten uns zwischendurch mal auf und erstellen den JA bei uns im Hause nach erfolgten Datenübertrag.

Der Vorberater hatte einen dritten Bereich - also neben Handelsrecht und Steuerrecht - angelegt, diesen wollen wir im Rahmen des Jahreswechsels nun löschen, da nicht benötigt. Gemäß dem DATEV Dokument 1070238 unter 2.1 habe ich den Bereich in unserem Bestand ab 2025 gelöscht, eine komplette Sicherung erstellt und diese beim Mandanten vor Ort eingespielt. Der dritte Bereich wird aber nach wie vor in 2025 angezeigt.

 

Wie bekomme ich das nun hin, dass der dritte Bereich auch beim Mandanten gelöscht wird? Über die Mandantenstammdaten geht dies nicht, da der Mandant folgende Programme nutzt:

 

- DATEV Arbeitsplatz V.15.4

- DATEV Rechnungswesen V.13.3

 

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!

 

Viele Grüße,

Peter

 

d_brusch
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 3
58 Mal angesehen

Probieren sie doch mal den gesicherten Bestand von ihnen auf eine neue Nummer zu importieren und schauen dann in den Bestand. 

 

Danach würde ich den aktuellen Bestand mit dem gesicherten Bestand prüfen. 

Sollte der Effekt dann da sein, wissen sie, dass sie einen Fehler gemacht haben beim ersten Mal. 

PeterSelter
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
32 Mal angesehen

Habe ich gemacht, da hat es funktioniert.

 

Habe es dann nochmal exakt anhand des einschlägigen DATEV-Dokuments (wie oben beschrieben) gemacht - wieder das gleiche Ergebnis.

 

Habe nun eine Lösung gefunden:

Wenn ich beim Mandanten vor Ort nach erfolgter Sicherung das aktuelle WJ gelöscht habe über Bestandsdienste REWE und dann den kompletten Bestand aus der Kanzlei dort eingespielt habe, dann funktionierte es.

Gem. DATEV-Dokument ist diese Vorgehensweise nicht nötig, sehe ich aber nun anders.

0 Kudos
2
letzte Antwort am 10.03.2025 07:25:57 von PeterSelter
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage