abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lässt sich die Auswertung "Liquiditätsbeiträge" bei einer EÜR BWA unterdrücken?

32
letzte Antwort am 24.06.2025 12:35:24 von StB_in
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 31 von 33
154 Mal angesehen

DATEV wie es leibt und lebt. Kann man hier eigtl von Gamefreak des Westens sprechen XD Wir machen nur das nötigste und der Workaround existiert, also muss man da nichts mehr machen. Wir konzentrieren uns auf die Cloud und hoffen einfach dass das Rechenzentrum das packt XD

Wild dass bei DATEV Entwickler anscheinend nicht einfach eine Funktion einprogrammieren können, die prüft ob eine Liquiditätsübersicht vorliegt und wenn nein angehakt ist, wird diese nicht ausgegeben und angezeigt. Wenn ein Ja angekreuzt ist, dann wie bisher. Ja ist schwer, ich weiß DATEV.

StBAB1
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 32 von 33
110 Mal angesehen

In der Cloud wird es nicht anders sein, warum auch. Jede Hoffnung darauf ist Illusion.

 

Die bisherigen Einblicke in das Zukunftsprojekt der Datev in dieser Richtung lassen auf keine Veränderungen hoffen. Vielmehr scheint die Strategie zu sein, die neuen Anwendungen erst einmal so auszurollen, wie die Entwickler es sich gedacht haben. Was sich die Entwickler denken und zu welchen Ergebnissen dies führt, ist seit Jahrzehnten bekannt. Die Ursache sind nicht die Entwickler selbst, sondern die fehlende Qualitäts- und Funktionskontrolle der Datev. Was ich bisher wahrgenommen habe ist, dass mit anfänglichen Funktionseinschränkungen zu rechnen ist, weil man erst mal was Funktionsfähiges haben möchte. Was dann fehlt, wird in den üblichen Prozessen der Datev nachgearbeitet werden, was gleichbedeutend ist mit Versickern = kommt nie.  

Was bisher aufgefallen ist, dass die Entwickler in den neuen Anwendungen teils essentielle Dinge weglassen, z.B. überhaupt nicht auf dem Schirm haben, dass die produzierten Dinge in der Akte = DMS abgelegt werden möchten oder Dinge entwickeln, die so funktionsbeschränkt sind, dass sie sinnlos sind (Beispiel ESt-Vorausberechnung bei einer Sneak-Preview der Datev). 

0 Kudos
StB_in
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 33 von 33
76 Mal angesehen

Die einfachste Lösung wäre, dass die Datev bei der Standard EÜR BWA die Zeilen 1540 ff herausnimmt und für „Liebhaber der unsinnigen EÜR Liquiditätsrechnung“ ein Hilfedokument verlinkt, bei dem eine zusätzliche individuelle BWA mit einer für den Import der Zeilenstruktur zur Verfügunug gestellten CSV Datei hinterlegt wird. Das sieht dann so unten aus.

Es können Wetten angenommen werden, wie oft dieses Muster heruntergeladen werden wird (m.E. unter 2-stellig jährlich).

Gibt es noch weitere unlösbare Problemstellungen über die bei der Datev mehr als 6 Jahre gebrütet wird und wo Anwenderunterstützung hilfreich wäre? 🙂

 

StB_in_0-1750761323271.png

 

32
letzte Antwort am 24.06.2025 12:35:24 von StB_in
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage