Moin zusammen,
die Unternehmen Online Mandanten werden ja alle debitorisch/kreditorisch gebucht. Nun muss beim JA ja das Zufluss Abfluss Prinzip auf jeden Fall berücksichtigt werden. Gibt es programmseitig eine Lösung dafür? Klar kann man es manuell buchen, jedoch ist eine Aufteilung auf die Kostenkonten quasi unmöglich.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @ckundel ,
das alle 4/3er mit OPOS gebucht werden ist nicht mehr so.
Die DATEV hat das "Problem" gelöst, in dem man die Belege aus DUO an die Bank verknüpft und somit kann man ganz charmant diese in Rewe runterbuchen mit den vorhandenen Belegen.
Der Sachbearbeiter kann im Nachgang in Rewe auch noch nicht zugeordnete Belege anfügen an den Buchungssatz der Bank.
Ansonsten gibt es für den JA bei EÜR folgende Dokumente. Vielleicht hilft ihnen eines hiervon.
Wenn man bei 4/3-Rechnern debitorisch bucht, werden die offenen Forderungen von den Umsatzerlösen abgezogen.
Bei 4/3-Rechnern mit offen Kreditoren, werden diese ich glaube beim Materialaufwand abgezogen. eine Aufteilung auf die einzelnen Kostenkonten ist meines Wissens programmseitig nicht vorgesehen.
Im Kontennachweis zur 4/3-Rechnung findet man auf jeden Fall die Korrekturen. So kann diese leicht nachvollziehen und prüfen.
Mit freundlichen Grüßen.