Guten Morgen zusammen,
ich dachte es gibt in Datev Rewe die Funktion, dass man kontrollieren kann, ob die eingespielte Bank bzw. der verbuchte Banksaldo zum tatsächlichen Banksaldo passt.
Ich meine nicht nach dem Buchen die Kontrolle ob es eine Differenz gibt, sondern eine Ansicht bei der z.B. Januar ✓, Februar ✓, März X, usw. steht, dass man sieht, ab wann die Bank nicht mehr korrekt ist 😞
Liebe Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Das wird ohne RZ-Bankinfo auch schwierig, weil es bei HBCI / finAPI z.B. den Fall gibt, dass DATEV automatisch einen Sammler als Umsatz erstellt, den es bei der Bank so gar nicht gibt, weil beim Übertrag der Umsätze von der Bank die einzelnen Positionen nicht die Summe bzw. die Differenz zwischen altem und neuem Saldo sind. Bei HBCI mit Sammlern muss man daher sowieso immer genau prüfen und schauen, dass der sich beim nächsten Abruf 1:1 auflöst oder nicht.
RZ-Bankinfo und EBICS haben keine solchen "Features".
Danke!
Die Bank ist über die RZ-Bankinfo angebunden. Hatte wirklich gehofft, dass es eine Art Übersicht gibt, in der der Vergleich zwischen RZ und tatsächlich gebuchten aufgelistet wird bzw. die eine Differenz angezeigt wird.
@Averdick Die Implementierung dieser Funktion hatte ich vor knapp 15 Jahren schon vorgeschlagen. 🤣
@Averdick schrieb:Danke!
Die Bank ist über die RZ-Bankinfo angebunden. Hatte wirklich gehofft, dass es eine Art Übersicht gibt, in der der Vergleich zwischen RZ und tatsächlich gebuchten aufgelistet wird bzw. die eine Differenz angezeigt wird.
Den automatischen Abgleich mit Markierung des fehlerhaften Bereichs gibt es leider nicht, die Differenz muss im Kopf gebildet werden. Die Salden vergleicht man aktuell, indem die beiden Auswertungen "Bankkontoumsätze" und Kassen-/Bankbericht nebeneinander gelegt werden um sich dann iterativ dem Fehler zu nähern.
Und klares JA, es wäre auch schon vor 15 Jahren ein Traum (und kein Problem) gewesen, hierbei von der Software ansatzweise unterstützt zu werden...
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
@metalposaunist schrieb:Das wird ohne RZ-Bankinfo auch schwierig, weil es bei HBCI / finAPI z.B. den Fall gibt, dass DATEV automatisch einen Sammler als Umsatz erstellt, den es bei der Bank so gar nicht gibt, weil beim Übertrag der Umsätze von der Bank die einzelnen Positionen nicht die Summe bzw. die Differenz zwischen altem und neuem Saldo sind. Bei HBCI mit Sammlern muss man daher sowieso immer genau prüfen und schauen, dass der sich beim nächsten Abruf 1:1 auflöst oder nicht.
RZ-Bankinfo und EBICS haben keine solchen "Features".
MT-940 oder camt Import funktionieren ohne RZ, HBCI und EBICS 😉
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV