Mandant der Kanzlei hat den Umzug auf finAPI in DATEV UO gemacht. Die Umsätze werden auch darüber aktualisiert.
Dann habe ich nach dem Dok. 1006753 umgesetzt. https://www.datev.de/dnlexom/client/app/index.html#/document/1006753
Leider werden die aktuellen Umsätze eben nicht in Kanzlei- Rewe angezeigt, obwohl in DATEV UO fleißig vom Mdt. aktualisiert wird. Der Mandant hat keine Fehlermeldung auf seiner Seite. Dieser Fall tritt bei einigen anderen Kanzleien auch auf.
Viele Grüße
Hallo,
das Szenario taucht hier regelmäßig auf...
Ist die aktuelle DATEV-Umgebung installiert (mindestens 12.1 vom August) - ältere Versionen können PSD2 noch nicht.
ähnliches Dokument wie PSD2 Aktuelle Bank-Buchungsvorschläge fehlen nach Migration des HBCI-Zugangs in Bank online gibt es auch noch im Zusammenhang mit der Meldung "Sammler fehlende Umsätze" beim Buchen elektronischer Belege bitte nochmal die Einstellungen prüfen
Wenn man den Mandanten im Zahlungsverkehr öffnet steht bei Stammdaten | Bankverbindungen das kleine PSD2-Symbol vor der entsprechenden Bankverbindung?
LG
P.W.
Das Update ist gefahren und PSD2 Symbol ist gesetzt. Dennoch geht es nicht.
Die verlinkten Dokumente von ihnen kenne ich schon.
Hallo,
probieren Sie evtl. auch mal den Lösungsansatz (10. Re: von Jürgen Schneider) aus:
bwz. auch mal meinen Versuch unter 5. Re:
Viel Glück, das scheint ja ein richtiger Dauerbrenner zu sein...
Das geht nur, wenn man Mitglied der Gruppe KOB ist. Ich bin es nicht. Schade. Würde mich auch für die Lösung interessieren.
Oh, Sorry - darauf hatte ich nicht geachtet...
Mein Versuch/bzw. Test war:
Ich habe gerade mal zum Testen die Bankverbindung im Zahlungsverkehr gelöscht und anschließend auch im Rechnungswesen unter Stammdaten Banken.
Dann im Rechnungswesen die Bank wieder angelegt, als Quelle der Bankkontoumsätze DATEV-Zahlungsverkehr hinterlegt und im Anschluss wieder Umsätze aus DATEV-RZ die Nachfrage ob die Bank im Zahlungsverkehr angelegt werden soll mit Ja bestätigt und schon sind im Rechnungswesen die Bankkontoumsätze schon wieder abzurufen.
der Beitrag von Herrn Schneider ist:
wenn es beim ersten mal nicht klappt, müssen Sie einmal die DFÜ-Verbindung umstellen auf RZ speichern und schließen und dann wieder auf HBCI. Wir hatten das auch bei manchen Mandanten das es nicht beim ersten Mal geklappt hatte. Entscheidend ist glaube ich auch das es über die Schaltfläche DFÜ-Umstellungsassistent gestartet wird.
Einen Versuch ist es Wert - Ein Servicekontakt ist in dem Beitrag seit dem 23.09. noch unbeantwortet!