abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kontoumsätze Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen

20
letzte Antwort am 11.07.2022 14:00:40 von Dangelmaier1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
IKaiser
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 21
1040 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

ich habe folgendes Problem:

Die Mandantin nutzt Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen. 

Zudem wird DUo genutzt. Dort ist auch die Bank eingerichtet und die Kontoumsätze sind sichtbar.

 

In den Bank-Stammdaten ist als Quelle Datev Zahlungsverkehr eingestellt. 

 

Wenn die Mandantin versucht "Bankkontoumsätze" zu öffnen oder auf "Buchungsvorschläge bearbeiten" klickt, öffnet sich die Anforderung der Verifizierung via Smartcard (Auch wenn die Smartcard vorher schon steckte). Anschließend öffnet sich ein Fenster im Browser und dann Abbruch. "Seite nicht gefunden".

 

In Kanzlei Rewe kann ich mir die Bankkontoumsätze fehlerfrei abholen.

 

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Ist es ggfs. nicht möglich die Bankkontoumsätze über Zahlungsverkehr in Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen einzuspielen?

Alternativ bliebe meines Erachtens nur der klassische Weg über den Bankkontoauszugsmanager.

 

Über jegliche Hilfe bin ich dankbar!

 

Viele Grüße 

Inga Kaiser 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 21
1025 Mal angesehen

@IKaiser schrieb:

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?


Ist der DATEV Benutzer in der DATEV Installation grün aka gibt es einen RZ-Benutzer, der mit dem DATEV Benutzer verknüpft ist?  

 

Welcher Browser geht dabei auf? Welcher Browser ist der Standardbrowser? 

 


@IKaiser schrieb:

Ist es ggfs. nicht möglich die Bankkontoumsätze über Zahlungsverkehr in Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen einzuspielen?


Solang's nicht die compact Version ist, schon.  

 


@IKaiser schrieb:

Alternativ bliebe meines Erachtens nur der klassische Weg über den Bankkontoauszugsmanager.


Läuft nach Rückmeldung aus der Community 100x besser als HBCI via DUO und finAPI. Falls es hier mal Haken sollte (Sammler, fehlende Umsätze, Fehlermeldungen in DUO, ...), setzt man vielleicht besser auf einen Automatismus, der täglich alle Umsätze ins RZ schickt und man mit dem Holen der Umsätze nichts an der Brause hat 😉. Wenn's nur 10 EUR im Monat kostet: do it 👍.   

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Elly08
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 21
1021 Mal angesehen

Das Problem hatte ich erst heute bei einer Kundin.

Programm Zahlungsverkehr öffnen und dann die Stammdaten und Bankverbindung.

Ganz unten dann auf Umsatzabfrage, dann müssten die Daten kommen. Vorausgesetzt natürlich, die Bank ist angelegt und es existiert ein EBICS zugang.

IKaiser
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 21
1019 Mal angesehen

Dann werden wir das mit dem Kontoauszugsmanager machen, bevor noch mehr Zeit ins Land geht. 

 

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 21
1004 Mal angesehen

Um noch mehr zu Automatisieren: Kontoumsätze über das Programm Zahlungsverkehr automatisiert holen 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 21
986 Mal angesehen

Sie könnten Alternativ auch den HBCI Zugang im Zahlungsverkehr direkt anlegen, das funktioniert auch.

Jonas Thiel
0 Kudos
Dangelmaier1
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 21
911 Mal angesehen

Hallo Zusammen, 

wie kann ich herausfinden ob der Mandant die Compact Version hat?

Wir haben einen Mandanten, der REWE Faktura benutzt aber ohne Unternehmen Online und wir können jetzt hier beim Mandanten keine Bankverbindung anlegen? Geht das nur mit Unternehmen Online?

Vielen Dank vorab

 

J. Dangelmaier

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 21
908 Mal angesehen

@Dangelmaier1 schrieb:

wie kann ich herausfinden ob der Mandant die Compact Version hat?


DATEV Arbeitsplatz > Service Anwendungen > Vertragsübersichten > Hard- und Software > nach mandantengenutzter Beraternummer oder Name suchen 

 

Oder: Läuft ein DATEV Lizenz-Manager bzw. weiß der Mandant von einem Freischaltcode etwas?

 

Könnte je nach Rechten der SmartCard / SmartLogins des Mandanten (wenn vorhanden) nicht funktionieren, weil man diese explizit freigeben muss. Ebenso aus der Kanzlei braucht es jemanden, mit passenden Rechten. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Dangelmaier1
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 21
896 Mal angesehen

Hallo,

 

danke. Das habe ich jetzt gefunden. Hier steht beim betreffenden Mandanten Compact dabei. Das heißt dann jetzt, bei Ihm können wir keine Bank anlegen?

 

Vielen Dank vorab.

 

J. Dangelmaier

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 10 von 21
892 Mal angesehen

@Dangelmaier1 schrieb:

Das heißt dann jetzt, bei Ihm können wir keine Bank anlegen?


Doch. Im DATEV müssten sich etliche Banken im REWE anlegen lassen aber ohne Automatisation.

 

Hat der DATEV Benutzer aka der Mandant in DATEV alle Rechte?

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
peter
Meister
Offline Online
Nachricht 11 von 21
883 Mal angesehen

Hallo,

 

wenn es Ihnen um das Buchen elektronischer Kontoumsätze geht: Das ist mit der compact-Version lt. Produktvergleich nicht möglich.

Gruß
Peter
Dangelmaier1
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 21
874 Mal angesehen

das ist eine gute Frage, ob der Mandant alle Rechte hat 🤔

 

Was meinen Sie mit "ohne Automatisation"? Also können keine Bankkontoumsätze abgerufen werden?

0 Kudos
Dangelmaier1
Beginner
Offline Online
Nachricht 13 von 21
869 Mal angesehen

das ist ja doof.

Kann umgestellt werden auf die andere Version Mittalstandsfaktura? 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 14 von 21
867 Mal angesehen

@Dangelmaier1 schrieb:

Was meinen Sie mit "ohne Automatisation"? Also können keine Bankkontoumsätze abgerufen werden?


Korrekt. Das ist das, was @peter meinte. Der manuelle Import von MT940 Dateien dürfte aber gehen.

 


@Dangelmaier1 schrieb:

Kann umgestellt werden auf die andere Version Mittalstandsfaktura?


Ja. Die größte Version bestellen und dann muss die lokale Installation angepasst werden, weil ein Lizenzmanager von DATEV notwendig wird und damit ein mIDentity oder SWM mini. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Dangelmaier1
Beginner
Offline Online
Nachricht 15 von 21
851 Mal angesehen

danke.

Die MT940 Datei macht man wie?

die andere Version kostet dann mehr?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 16 von 21
842 Mal angesehen

@Dangelmaier1 schrieb:

Die MT940 Datei macht man wie?


Kann man ggf. im online Banking direkt exportieren oder im evtl. vorhandenen Banking Programm (S-Firm, proficash, ...). Das Format ist aber zu 2025 abgekündigt. 

 


@Dangelmaier1 schrieb:

die andere Version kostet dann mehr?


Ja. 49,50€ / Monat + 1,30€ / Monat / Bankverbindung + 1,90€ für den FiBu Bestand im RZ / Monat / FiBu + ggf. mIDentity 50€ / SWM mini 40€ einmalig + Umstellungskosten der DATEV Installation.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Dangelmaier1
Beginner
Offline Online
Nachricht 17 von 21
833 Mal angesehen

ich danke Ihnen 

 

finde es aber nach wie vor doof, dass es immer solche Unterscheidungen in den Programmen gibt. In der heutigen Zeit sollte es doch das normalste sein, dass die Bankdaten abgerufen werden können. Vielleicht kann hier DATEV darüber nachdenken🙂

DATEV-Mitarbeiter
Antje_Naumann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 18 von 21
808 Mal angesehen

Hallo @Dangelmaier1,

 

der Import von Bankkontoumsätzen in das Programm Rechnungswesen compact ist nicht möglich. Das gilt sowohl für automatisierte Übernahmen wie die RZ-Bankinfo als auch für den manuellen Import von Umsätzen aus MT940- oder csv-Dateien.

 

Solchen Entscheidungen liegen durchaus bewusste Überlegungen zugrunde: Die DATEV-Rechnungswesen-Programme werden in unterschiedlichen Abstufungen von Funktionsumfang und Preis angeboten. Rechnungswesen compact ist dabei die Einstiegslösung zu einem im Vergleich deutlich günstigeren Preis und beinhaltet deshalb nicht alle Funktionen der größeren Lösungen. 

 

Ihren Wunsch nach einer Aufnahme des elektronischen Bankbuchens auch in die compact-Lösung habe ich an dem diesbezüglich schon bestehenden Wunsch in unserer Datenbank als weitere Stimme hinzugefügt.

Viele Grüße aus Nürnberg
Antje Naumann | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 19 von 21
805 Mal angesehen

@Antje_Naumann schrieb:

Das gilt sowohl für automatisierte Übernahmen wie die RZ-Bankinfo als auch für den manuellen Import von Umsätzen aus MT940- oder csv-Dateien.


Nicht mal manuell 😱? Wie buche ich denn dann? Anhand von Kontoauszügen auf Papier oder wie darf ich mir das vorstellen? Bin kein Buchhalter aber wir in der Kanzlei sind immer bemüht die Umsätze irgendwie digital zu bekommen und beim compact Produkt geht das technisch gar nicht?! 

 

Okay? time goes by ... 

 

Und wenn man schon solche Sachen macht, kennt man es aus der Cloud nur so, dass man den Aufpreis bucht und dann kann man das Modul nutzen. Bei DATEV zieht das einen ganzen technischen Rattenschwanz nach sich 😖

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Dangelmaier1
Beginner
Offline Online
Nachricht 20 von 21
776 Mal angesehen

ja, das heißt da wohl, dass man dann händisch buchen muss. 

Schade, aber vielleicht regt die Diskussion ja DATEV wirklich zum nachdenken an, den ich denk 1,90 € mtl. kann doch zusätzlich investiert werden um das auch über das Programm nutzen zu können. Ich denke ein Mandant zahlt auch für das Programm 250 € im Jahr und damit wäre die Kosten doch dann gedeckt!?

0 Kudos
Dangelmaier1
Beginner
Offline Online
Nachricht 21 von 21
772 Mal angesehen

seit wann besteht den schön der Wünsch in der Datenbank? Und wie viele Stimmen sind den dafür?

0 Kudos
20
letzte Antwort am 11.07.2022 14:00:40 von Dangelmaier1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage