abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kontoauszugsmanager noch notwendig, wenn Unternehmen online verwendet wird.

5
letzte Antwort am 16.04.2025 14:57:07 von prudentius
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
OlafB
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
218 Mal angesehen

Guten Tag,

 

ein Mandant ist an uns mit der Frage herangetreten, ob denn der Kontoauszugsmanager unbedingt noch benötigt wird, wenn Unternehmen Online bereits verwendet wird.

 

Kann man auch von Unternehmen Online aus die Bankumsätze in Kanzlei Rewe übertragen zwecks Verbuchung?

AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 6
201 Mal angesehen

Wenn die Bank in DUO angelegt ist und der Mandant die Kontoumsätze abruft, dann könne über den Zahlungsverkehr die Kontobewegungen in das Rechnungswesen eingespielt werden und verbucht werden wie über den Kontoauszugsmanager. 

 

Das hier  müsste das richtig Dokument dazu sein. 

 

Grüße

 

AKW

prudentius
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
183 Mal angesehen

Achtung! 

 

Die Kontoumsätze werden dann aber in DUO nicht automatisch aktualisiert, sondern müssen jedes mal händisch abgeholt werde! Die Abholung passiert auch natürlich nicht automatisch nach der Anmeldung, sondern man muss auf die Bank klicken und da dann auf aktualisieren klicken. Das kann dann auch nur derjenige Nutzer machen, der das Recht hat / für den EBICS oder HBCI eingerichtet ist. 

 

Ich hab so ein Mandant und der vergisst es immer wieder. Dann kann man auch schlecht die Kontoumsätze sich in Rewe ziehen und schon braucht es wieder nervige Kommunikation. Danke DATEV!

 

 

Ich würde empfehlen den Kontoauszugsmanager beizubehalten, weil DATEV dir wieder nunmal mit dem Zahlungsverkehr eine nervige "Lösung" ans Bein bindet. 

0 Kudos
OlafB
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 6
165 Mal angesehen

@prudentius @AKW :

 

Vielen Dank für die Infos und Tipps!

 

In dem Fall verwenden wir dann lieber auch den Kontoauszugsmanager um auf Nummer sicherzugehen. 

 

 

 

 

AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 6
164 Mal angesehen

Wenn man einen Mandanten hat der über DUO arbeite und nicht nur Belege hoch lädt, ist das kein Problem und man spart sich tatsächlich die 1,3 Pommes im Monat pro Bank. 

 

Also kann man nicht grundsätzlich dazu abraten oder dazu raten... jeder Fall ist anders. 

prudentius
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
147 Mal angesehen

Die UX mit DUO ist schon grenzwertig. Um diese zu verbessern sind die 5€ pro Monat schon für uns als Verkäufer der SaaS gut investiertes Geld. 

 

Wer voll auf die DUO abfährt und ein Einzelkämpfer-Power-Nutzer ist, der kann gerne sich jedes mal die Bank aktualisieren. Hat auch den Vorteil dass er dann die tagesaktuellen Bankumsätze zumindest sehen kann. Der Kontoauszugsmanager Nutzer kann nur die vom Vortag sehen. 

 

Man könnte vielleicht sagen, bei den EÜR'er, die Belege mit den Bankumsätzen verknüpfen dürfen, denen könnte man die 1,3 Pommes für den Mandanten reinholen. Irgendwann kann es aber nerven und dann kommt die Pommes wieder raus..🤢 

0 Kudos
5
letzte Antwort am 16.04.2025 14:57:07 von prudentius
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage