abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kontennachweis zur Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG: Sonstige Konten mehrfach vorhanden

4
letzte Antwort am 19.02.2021 16:35:06 von steuerberaterbalingen
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
steuerberaterbalingen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
2365 Mal angesehen

Liebe Community,

im Kontennachweis zur neuen Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG nach Kontenzwecken werden die Privatkonten teilweise "doppelt" ausgewiesen, das heißt das Vorjahr befindet sich nicht in der gleichen Zeile wie das Abschlussjahr. Es handelt sich um selbst angelegte Konten (2201 ff. im SKR04). Vermutlich hängt dies mit den Kontenzwecken zusammen. Kann man hier etwas einstellen oder ändern?

m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 5
2344 Mal angesehen

Hallo.

 

Haben Sie mal versucht, die Kontenzwecke der Vorjahreskonten denen des Folgejahres anzugleichen? (in Kanzlei-Rechnungswesen über den Menüpunkt: Stammdaten -> Sachkonten ----> Kontenzweck)

 

Vielleicht passt es dann, bzw. wird es dann in der gleichen Zeile ausgewiesen.

 

Viele Grüße

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
steuerberaterbalingen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
2330 Mal angesehen

Vielen Dank, das ist die Lösung!

Leider bietet DATEV wohl (noch) keine automatische Rückübertragung der neuen Kontenzwecke von 2020 ins Vorjahr 2019 an. Das würde die Arbeit sicherlich erleichtern.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Lukas_Rudolph
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 5
2294 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

sehr gut, dass Sie eine Lösung gefunden haben (Danke @m_brunzendorf 🙂). 

 

@steuerberaterbalingen: Die Funktion gibt es schon. Zugegebenermaßen allerdings etwas versteckt. Über Stammdaten | Sachkonten | Kontenzweck | Eigenschaften | Allgemein | Vorlage einlesen können Sie von anderen Mandanten bzw. auch vom Folgejahr die Kontenzwecke übernehmen. Aber Achtung, das überschreibt die bisher individuell eingestellten Kontenzwecke in dem Wirtschaftsjahr komplett. Also nur verwenden, wenn das in Ordnung ist 🙂.

Kontenzweck_Vorlage_einlesen.png

 

 

Ich vermute, dass Ihr Mandant mit dem neuen Jahresabschluss auf Basis von Kontenzwecken aufbereitet wird ( Umstellungsstatus des Jahresabschlusses erkennen (Dok.-Nr. 1007274) ). Wenn das der Fall ist, gibt es in den Stammdaten (Aufruf: Stammdaten | Mandantendaten | Jahresabschluss | erweiterten Einstellungenauch die Option Kontenzwecke des aktuellen Wirtschaftsjahres für Vorjahresvergleich nutzen. Ich glaube Ihr Sachverhalt hätte sich dadurch auch beheben lassen.

Stammdaten_Kontenzwecke_Vorjahresvergleich.png

 

Mit freundlichen Gruß

Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag

 

steuerberaterbalingen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
2288 Mal angesehen

Vielen Dank!

Die Option „Kontenzwecke des aktuellen Wirtschaftsjahres für Vorjahresvergleich nutzen“, scheint tatsächlich die optimale Lösung zu sein.

 

4
letzte Antwort am 19.02.2021 16:35:06 von steuerberaterbalingen
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage