Hallo zusammen,
bei einem Mandanten wird der Jahresabschluss für die E-Bilanz konsolidiert. Das klappt soweit ganz gut. Nur beim Anlagenspiegel hakt es. Die Werte werden doppelt berücksichtigt - was machen wir falsch?
Hallo @simonw_,
bei der Konsolidierung des Anlagenspiegels wird auf Bilanzpostenebene konsolidiert.
Die Konten, die unter dem Bilanzposten stehen kommen von den abgebenden Beständen.
Die Reihenfolge richtet sich nach der Reihenfolge im Konsolidierungskreis.
In Ihrem Fall würde ich vermuten, dass bei zwei abgebenden Beständen das Konto 27 bebucht wurde und zwar mit dem identischen Betrag.
Schönes Wochenende
Vielen Dank für die Antwort. Tatsächlich ist das nicht der Fall. Das Konto 27 wurde nur bei einem Bestand, der im Konsolidierungskreis erfasst ist, bebucht.
Noch besser sieht man das bei der Position 35. Die ersten beiden Positionen zusammengerechnet ergeben die Dritte Position.
Wie sind die Anlagegüter in die Konsolidierung gekommen?
Unser Weg:
1. Beide Einzel- Bilanzen erstellen, incl. Anlag -> keine Abweichung
2. In den Konsolidierungsmandant mit der MAus die Anlagegüter beider Abschlüsse rüber ziehen (geht wirklich!)
3. Nochmals Abschreibungen anklicken -> wieder löschen -> keine Abweichungen bzw. Abgänge alter AV- Gegenständen nachpflegen.,
4. Konsolidierung klappt unfallfrei.
Hallo @simonw_ ,
kann es sein, dass in der Inventarübersicht des Konsolidierungsmandanten auch Inventare enthalten sind?
Diese werden auch in die konsolidierte Auswertung übernommen.
Schöne Woche
Das Inventarverzeichnis beim Konsolidierungsmandanten ist tatsächlich leer.
Halle @simonw_ ,
dann ist eine genauere Analyse notwendig.
Melden Sie sich dazu bitte per Servicekontakt an unseren Kundensupport.
Wie Sie einen Servicekontakt anlegen, erfahren Sie im Dokument 1004321 .
Schönen Abend