abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kassen und Warenerfassung für Office 3.0 erst ab Ende März 2016

5
letzte Antwort am 04.12.2015 08:32:48 von silberbauer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
silberbauer
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1 von 6
1158 Mal angesehen

Ein Hallo in die Runde,

nachdem ich mir das zurechtgefummelt habe (Frust, weil ungewohnt ), die Frage an alle - stört das jemanden? Mich schon, weil ich mich auf die Aussage im Ietzten Info DB Dokument verlassen habe und jetzt nach dem Telefonat mit unserem Kundenverantwortlichen erfahren habe bätsch wird erst zum Ende des ersten Quartals 2016. Liebe Entwickler in Nürnberg - wir verlassen uns auf Termine und Aussagen unserer Genossenschaft. Aber hier war das wohl vergebens. Wir haben diesen Termin mit den Mandanten abgestimmt, um diejenigen, die nicht UO wollen, schon einzustimmen, dass manches anders wird.

Kann ich mich auf diese Aussage stützen? Muss ich hier auch wieder mit einer Verschiebung rechnen? Witzig finde ich solche Vorgehensweisen nicht - nebenbei bemerkt muss man schon sehr genau suchen auf der Homepage, um das Dokument zu finden.

Mit Grüßen aus der Weihnachtsstadt Dresden

Claudia Thaller-Birkigt

Offline Online
Nachricht 2 von 6
122 Mal angesehen

Hallo Community,

von einer Kassenerfassung unter Excel & Co. wird doch schon seit Jahren abgeraten, da z.B. keine Historie der Daten vorhanden ist und somit die Kasse höchst manipulierbar ist. Trotzdem bietet DATEV eine Excel-Lösung an.

Gemäß der Programmbeschreibung bin ich mir auch mit der Version 3.0 nicht sicher, ob man hierzu dem Mandanten raten kann.

Zitate DATEV:

"Kein GoB-Testat auf Grund technischer Gegebenheiten in Microsoft Excel"

"GoBD

Bestimmte Formate und Aufbewahrungsformen wie Office-Formate und Beleg- und Dokumentenablagen auf Dateisystemebene sind laut GoBD problematisch, da sie technisch einfach verändert bzw. unprotokolliert gelöscht werden können.

Dennoch können Sie Office-Formate grundsätzlich weiterhin verwenden, auch wenn sie Belegfunktion erfüllen. Dafür müssen Sie aber zum Teil erhebliche organisatorische und technische Maßnahmen ergreifen....."

Wer kann aufklären?

Danke

Kai-Holger Dostal

0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 6
122 Mal angesehen

Es gibt für solche (d.h. auch andere elek. Kassenführungen) eine Organisationsempfehlung der Datev. Sofern sie nicht geändert wurde, halte ich sie für sehr gut (war glaub ich im Rewe verlinkt, evtl. in der Info-DB, weiss ich aber nicht mehr genau).

Die Tage auf der Fortbildung meinte der Herr von der BP, er würde allen empfehlen, zu ihren Z-Bons auch Kassenberichte zu führen. Das sehe ich auch so u. wird dann ab 2017 auch Empfehlung für alle Kunden mit alten Registrierkassen.

in dubio pro theo
0 Kudos
silberbauer
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 6
122 Mal angesehen

Ich sage doch, ich muss noch lernen. Lieber Admin, bitte meinen Beitrag in diesen Bereich verschieben - Versuch und Irrtum wird noch öfter vorkommen

0 Kudos
Community Manager
Dirk_Jendritzki
Community Manager
Community Manager
Offline Online
Nachricht 5 von 6
122 Mal angesehen

Lieber Admin, bitte meinen Beitrag in diesen Bereich verschieben

Gerne, verschoben in Betriebliches Rechnungswesen und Unternehmen Online

Grüße

Dirk Jendritzki

Viele Grüße Dirk Jendritzki
Head of DATEV-Community | DATEV eG
silberbauer
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 6
122 Mal angesehen

Danke schön.

5
letzte Antwort am 04.12.2015 08:32:48 von silberbauer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage