Wenn ich Bezahlungen an Kreditoren in der Bank verbuche, wird mir der automatische Skontovorschlag angezeigt und auch das Häkchen gesetzt für die automatische Verbuchung. Das geht aber nur bis 3% Skonto. Es gibt aber Firmen, die 4% oder auch 5% Skonto gewähren. Dann wird mir zwar z.B. 5% Skonto automatisch angezeigt, das Häkchen für die automatische Verbuchung muss ich aber manuell setzen... Ich vergesse natürlich ab und zu das Häkchen zu setzen und dann habe ich eine Differenz im OPOS !!!
Warum ist das so und kann ich das irgendwo einstellen?
Vielleicht bringt es was, wenn Sie in den Kreditorenstammdaten die Zahlungsbedinungen pflegen.
Habs noch nicht ausprobiert, denn ein Alt+s bekomm ich grad noch so hin beim buchen, wenn eine gerade Prozentzahl rauskommt.
Grüße
AKW
Das habe ich ausprobiert, funktioniert aber nicht...
Und natürlich bekomme ich es auch anders hin, vielen Dank die Antwort !!!
Eine Einstellung gibt es dafür nicht. Aber du kannst die Grenze für Skonto bis wie viel % der Haken automatisch gesetzt wird über eine INI-Datei im DATEV-Verzeichnis nach oben setzen.
Guckst du hier
Bitte beachten, dass die geänderte Einstellung für alle Buchführungen gilt.
Hallo @SJTH ,
in dem Beitrag Buchungsvorschlag Skonto , welcher von @314159 vorgeschlagen wurde, finden Sie eine Anleitung, in welcher Sie "auf eigene Gefahr" die Änderungen vornehmen können.
Aufgrund der möglichen Fehlerquellen, empfehlen wir allerdings, die Anpassung durch unsere Kollegen:/innen im DATEV Service durchführen zu lassen.
Der Grund dafür ist, dass man in der Datei auch Einstellungen treffen kann, die in der jeweiligen Konstellation die Qualität der Buchungsvorschläge negativ beeinflussen.
Deshalb sollte die Datei Bubi.ini nur gemeinsam mit dem DATEV-Service geändert werden. So können wir die durchgeführten Anpassungen auch dokumentieren, falls es später von Ihrer Seite Rückfragen zu den getroffenen Einstellungen gibt.