abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

KST-Rechnung EB Wert

4
letzte Antwort am 30.05.2024 13:33:46 von d_brusch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Dorf-Wald-Bach
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
436 Mal angesehen

Hallo,

ich habe dieses Jahre mit der Kostenstellenrechnung begonnen.

Im vergangenen Jahr wurde die KST manuell erstellt.

Wie bekomme ich jetzt meine Salden vom vergangenen Jahr, in dieses Jahr?

Welche Konten kann ich ansprechen.

Vielen Dank

d_brusch
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 5
405 Mal angesehen

leider versteht man ihre Anfrage nicht richtig wo sie was sehen wollen bzw. was fehlt.

Was heißt, dass KOST manuell erstellt wurde? 

Sie müssten ihre Situation genauer beschreiben. 

 

Bei einer Jahresübernahme des Rechnungswesens ist das KOST-System gleich mit übernommen. 

Vorjahreswerte können in den Auswertungen eingesehen werden. 

Sie können in der KOST auch Konten hinterlegen, die hierfür herangezogen werden. 

 

 

0 Kudos
Dorf-Wald-Bach
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
370 Mal angesehen

Hallo,

Ich habe dieses Jahr KOST erstmalig in meiner Buchhaltung eingerichtet.

Bisher wurde die KST-Auswertung über Excel,  separat von der Fibu geführt. 

Ich würde gern meine Salden, die ich mit Excel ermittelt habe, in Datev einbuchen als EB Wert.

Da die KST aber nur bei Erlös oder Aufwandskonten berücksichtigt werden, weiß ich nicht, welche SK ich ansprechen soll?

Wir haben im vergangenen Jahr eine große Förderung bekommen. D.h. ich habe eigentlich auf der KST ein großes Plus. Dieses Jahr habe ich bis jetzt auf dieser KST nur Ausgaben. In der Auswertung ist deshalb diese KST im Minus, wir haben aber dafür im vergangenen Jahr Geld bekommen.

Über einen Lösungsvorschlag würde ich mich freuen.

0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 5
363 Mal angesehen

Sie können die Vorträge einfach über Erfassen/KLR/KOST-Stapel erfassen und anschließend über Erfassen/KLR/KOST-Verarbeitungen in den Auswertungen berücksichtigen lassen.

 

Sie brauchen nur Betrag, Konto und Kostenstelle angeben. Ein Gegenkonto wird nicht benötigt.

 

Beachten Sie bitte, dass diese Erfassungen zu einer Abweichung zwischen BWA und KOST führen sofern diese bisher gegeben war.

 

 

Alternativ können Sie die Vorträge auch auf statistische Konten buchen und dabei das betroffene Konto in der Zeilenstruktur abfragen.

 

 

0 Kudos
d_brusch
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 5 von 5
360 Mal angesehen

Ohne ein Vorjahr in DATEV mit den entsprechenden Werten der Kostenstellen innerhalb der Sachkonten funktioniert das meiner Meinung nach schwieriger.

 

Vielleicht hilft ihnen diese Anleitung weiter: Vorjahreswerte in der Kostenrechnung - DATEV Hilfe-Center

0 Kudos
4
letzte Antwort am 30.05.2024 13:33:46 von d_brusch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage