abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

Istversteuerung

2
letzte Antwort am 05.01.2024 02:27:51 von dtx
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
GaGr2810
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
304 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

ich habe eine Frage. Ich habe einen Mandanten der Istversteuerung  hat. Es ist
aber in der Vergangenheit falsch gebucht worden. Also die Umsatzsteuer wurde nicht
immer ausgelöst.

 

Hat jemand eine Idee wie man das lösen kann, ohne dass man alle Buchungen storniert? Der
Mandant ist nicht gerade klein.

 

Danke 

 

 

 

Kategorie angepasst von @Antje_Naumann

314159
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 3
259 Mal angesehen

Mit genaueren Angaben lässt sich die Frage vermutlich einfacher beantworten.

Geht es nur um 2023 oder sprechen wir von mehreren Jahren?

Wie viele Zahlungen wurden nicht korrekt gebucht? Zumindest eine ungefähre Zahl (x pro Monat oder x pro Jahr) wäre hilfreich.

Aus dem Satz 

Also die Umsatzsteuer wurde nicht immer ausgelöst.

entnehme ich, dass mit OPOS gebucht wurde. Korrekt?

 

 

Eine Möglichkeit wäre bei dem Konto Umsatzsteuer nicht fällig die automatische Auszifferung nach Belegfeld1 zu aktivieren und dann die Werte vom Konto USt nicht fällig und die OPOS-Liste Debitoren in einer Excel-Tabelle zu öffnen, um über Formeln zu prüfen, welche Rechnungsnummern auf dem Konto USt nicht fällig nicht ausgeziffert sind, aber in der OPOS-Liste nicht mehr als offener Posten ausgewiesen werden.

 

Wenn es sowohl Umsatzerlöse mit ermäßigtem Steuersatz als auch mit vollem Steuersatz gibt, macht es die Sache nicht einfacher.

0 Kudos
dtx
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 3
236 Mal angesehen

@GaGr2810  schrieb:

Hallo Zusammen,

 

ich habe eine Frage. Ich habe einen Mandanten, der Istversteuerung  hat. Es ist
aber in der Vergangenheit falsch gebucht worden. Also die Umsatzsteuer wurde nicht
immer ausgelöst.

Die Umsatzsteuer wird bspw. nicht ausgelöst, wenn Zahlungseingänge nicht über Geldkonten gebucht werden, weil sie auf dem kurzen Weg entnommen wurden. Man muß dann eben das Geld in die Kasse buchen und anschließend entnehmen.

 

Wie auch immer. Sie werden nicht umhinkommen, sich mit Funktionen wie Buchungszeilen bereichsweise kopieren, ändern und dergl. zu befassen. Probieren Sie es aus. Dummerweise gibt es dabei keinen Zugriff auf das Feld für die Generalumkehr. Ein gerüttelt Maß an Handarbeit bleibt Ihnen wohl am Ende doch nicht erspart.

0 Kudos
2
letzte Antwort am 05.01.2024 02:27:51 von dtx
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage