Hi,
ich möchte für einen selbstbuchenden Mandanten eine Importdatei für die Übertragung der Werte für die USt VA erstellen.
Bin analog der DATEV Vorgabe vorgegangen:
DÜ Formulare Rechnungswesen: Import von UStVA-Werten - DATEV Hilfe-Center
Ich bekomme direkt diese Fehlermeldung:
Meine Importdatei sieht wie folgt aus:
Ich verstehe den Fehler nicht und würde mich über Unterstützung freuen.
Schönen Gruß
A x e l
Thread zu Betriebliches Rechnungswesen veschoben durch @Hannes_Muschiol
Gelöst! Gehe zu Lösung.
2506? Versteht DATEV wohl nicht.
Hallo Axel
Nach den Angaben im Post vermute ich, dass die Daten aus einer Datei importiert werden sollen (2te Auswahl im Importdialog).
Die Fehlermeldung kommt dann, wenn
Den Fehler kann ich z.B. provozieren, indem ich versuche, am Dateifilter (*.csv; *.txt) vorbei, eine Excel-Datei (.xlsx) einzulesen.
Als erstes würde ich die Importdatei mit einem normalen Texteditor (z.B. Notepad) öffnen. Dort muss sie so aussehen, wie man das auf dem Excel-Ausschnitt im Post sieht. Wird die Datei in Excel geöffnet, dann sollte der Inhalt in zwei Spalten (nicht eine Spalte, wie auf dem Bild) angezeigt werden.
Was immer gehen sollte ist, die Daten aus Excel in die Zwischenablege zu kopieren und dann beim Import die 3te Option "Import der Auswertung aus der Zwischenablage" wählen. Dabei ist es egal, ob die Daten in einer oder zwei Spalten angezeigt werden.
Helfen die Tipps nicht weiter, dann bitte direkt bei mir oder im Service melden.
Schönen Gruß
Thomas Thiel
Thomas,
Tausend Dank. Funktioniert jetzt.
Der Tip, die Importdatei in einem Texteditor anzuschauen, war super. War zwar eine .csv Datei, aber alle Wertepaare waren in Anführungszeichen. Nachdem ich diese gelöscht habe, klappt es einwandfrei.
Schönen Gruß
A x e l
Hallo Axel
Freut mich, dass es jetzt klappt...
und danke für die Zusatzinfo. Hochkommas sollten eigentlich nicht stören, da es ja legitime Zeichen für Text in CSV-Dateien sind.
Werde ich mir anschauen.
Schönen Gruß
Thomas Thiel