abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Import mit Fremdwährung - Nachkommastellen beim Kurs

9
letzte Antwort am 19.04.2022 15:13:00 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
markusbischof
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 10
1319 Mal angesehen

Hallo Community,

wir haben kürzlich beim Import von Buchungsstapeln im Datev-Format ein etwas merkwürdiges Verhalten bei Fremdwährungsbuchungen beobachtet. Da wir aktuell noch keine Lösung gefunden haben, hoffe ich hier etwas mehr Informationen zu bekommen.

Die Datei mit den Buchungsstapeln kommt von einem externen System, und ist vom Format her völlig in Ordnung. Sie wird auch fehlerfrei in Datev importiert. Allerdings gibt es Buchungssätze, die um einen Cent in EUR abweichen von den in der Datei angegebenen Werten. Beispielsweise gibt es einen Datensatz mit 19.246,00 USD zu 17.048,46 EUR. Der Kurs ist hier mit 1,128900 angegeben. Datev importiert nur 17.048,45 EUR. Ohne Fehlermeldung, ohne Warnung oder sonst irgendwas.

Es ist mehr oder weniger nachvollziehbar, wie Datev auf den 17.048,45 EUR Betrag kommt (19.246/1,1289=17.048,4542....und dann Runden), dies folgt nämlich aus der "Ungenauigkeit" der 6 Nachkommastellen beim Kurs. Das Fremdsystem kennt sozusagen einen genaueren Kurs, wodurch der richtige Betrag rauskommen würde.

Wir stehen nur vor dem Problem, wie wir den Datensatz richtig einlesen können. 7 Nachkommastellen beim Kurs werden abgelehnt, keine Kursangabe wird auch abgelehnt, und ein Leerzeichen haben wir auch schon probiert, das funktioniert auch nicht.

Ist es denn nicht möglich, einen Buchungssatz mit diesen Werten zu importieren? Was wäre, wenn wir für ein USD-Konto so einen EB-Wert einbuchen wollten? Ginge das dann einfach nicht?

Und warum kommt keine Warnung beim Import?

Viele Grüße,

Markus Bischof

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 2 von 10
757 Mal angesehen

Bei Fremdwährungen aus einem externen Programm dürften gar nicht neuberechnet werden (Verstoß gegen die GoB?), sondern der Kurs müsste sich rechnerisch aus dem Euro-Betrag und der Fremdwährung ergeben und nicht der Euro-Betrag aus Fremwährung und Kurs. Das würde ja zu absurden Konstellationen führen.

Von daher würde mich das auch dringend interessieren, wie man Daten ohne Neuberechnungen importiert.

Danke für die Problemstellung.

Gruß A. Martens

0 Kudos
markusbischof
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 10
757 Mal angesehen

Hallo Herr Martens,

schön, dass Sie das Problem auch so sehen. Wir sind mittlerweile leider immer noch nicht weiter gekommen.

Allerdings haben wir in dem kostenpflichtigen Datev-Schnittstellenleitfaden folgende Dokumentation gefunden, die dem tatsächlichen Verhalten widerspricht.

Hier wird eigentlich genau das von uns gewünschte Verhalten beschrieben: Wir wollen sicherstellen, dass Datev und das Fremdprogramm "gleich" rechnen. Nur scheinbar unterscheiden sich hier die Theorie und die Praxis.

LeitfadenScreenshot.jpg

0 Kudos
markusbischof
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 10
757 Mal angesehen

Hallo nochmal!

Leider konnten wir bisher noch keine vernünftige Lösung/Erklärung bekommen.

Ist das wirklich ein unlösbares Problem? Muss das Fremdprogramm den Cent-Fehlbetrag nochmal als Buchungssatz generieren, damit der Betrag auf dem Konto stimmt?

Was wären unsere Alternativen?

Viele Grüße,

Markus Bischof

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Selina_Gottwald
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 10
757 Mal angesehen

Hallo,

da die Buchführung in Inlandswährung (Basiswährung Euro) erstellt werden muss, empfehlen wir, gleich den umgerechneten Umsatz in der Basiswährung zu importieren. Somit könnten auch die richtigen EB-Werte eingebucht werden. Eine Änderung bezüglich der Kurseingaben, der Vorgehensweise der Neuberechnung bzw. der Protokollierung ist derzeit nicht geplant.

Die von Ihnen aus dem Schnittstellen-Entwicklungsleitfaden erwähnte Passage zum Feld Basiswährungsbetrag trifft leider nicht zu. Wir werden diese im Zuge der nächsten Aktualisierung des Leitfadens korrigieren.

Mit freundlichen Grüßen,

DATEV eG

Selina Gottwald

Programmservice Rechnungswesen (FIBU)

0 Kudos
markusbischof
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 10
757 Mal angesehen

Hallo Frau Gottwald,

vielen Dank für ihre Antwort. Wir werden den Export entsprechend so umstellen, dass keine Fremdwährungsinformation mitexportiert wird.

Sehe ich das richtig, dass dann das Feld "Basiswährungsbetrag" im Prinzip überflüssig ist, da es beim Import in Datev ja praktisch nicht verwendet wird?

Viele Grüße,

Markus Bischof

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Selina_Gottwald
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 10
757 Mal angesehen

Hallo Herr Bischof,

richtig. In diesem Zusammenhang ist das Feld nicht nötig.

Mit freundlichen Grüßen

DATEV eG
Selina Gottwald

Programmservice Rechnungswesen (FIBU)

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 10
483 Mal angesehen

Wir stehen nur vor dem Problem, wie wir den Datensatz richtig einlesen können. 7 Nachkommastellen beim Kurs werden abgelehnt, keine Kursangabe wird auch abgelehnt, und ein Leerzeichen haben wir auch schon probiert, das funktioniert auch nicht.

 

@Selina_Gottwald Guten Tag Frau Gottwald,

 

Szenario: Mandant bietet zukünftig PayPal als Zahlungsmittel an.

--> Anbindung an KaReWe Easy.

--> Ausziffern mittels Transactions ID über Konto 1710 (erhaltene Anzahlungen) auch schick.

--> Dollarumsätze 😮

 

PayPal wird uns für einen Umsatz von 100 USD ca. 93 Euro gutschreiben. Davon gehen noch geschätzt 1,25 Gebühr weg. Lassen wir die mal außen vor. 

Das System des Mandanten wird uns 100 USD Dollar in den Buchungssatz schreiben. Meine Erwartung war jetzt, dass DATEV (insofern manuell vorab aktualisiert 🤢) den Euro Referenzkurs für den jeweiligen Tag ziehen würde und im Buchungssatz ergänzt und umrechnet.

@markusbischof Markiert hier Ihren Vorschlag den Betrag in der Zielwährung zu importieren als Lösung.

 

Ist das der Ernst von DATEV?

Das Mandat verfügt aktuell weder über die Mittel noch den technischen Background die Dollarkurse tagesaktuell zur Umrechnung der Umsätze abzurufen. Ich würde erwarten, dass ein Buchführungsprogramm beim Import von Fremdwährungen diese Frage aufwirft:

"Es liegen Buchungsätze in Fremdwährungen vor. Sollen die Referenz-Werte aller betroffenen Währungen aktualisiert und zur Umrechnung verwendet werden?" Ja (Haken setzen Frage nicht mehr anzeigen). Thema erledigt.

Stattdessen darf ich unserem Mandat nun erklären, dass er für jeden Umsatz den Kurs ausrechnen (lassen) darf?

 

Die Woche fängt ja mit großartigen Neuigkeiten an.🙄 

 

9211386 --> Kurs automatisch aus der Kurstabelle ermitteln aktivieren und in
der Liste Kurstyp einen Kurs wählen, wird mithilfe des eingegebenen Datums in der Buchungszeile und dem
hinterlegten Kurstyp der Umrechnungskurs aus der Kurstabelle automatisch ermittelt.

 

Lässt sich also nicht auf importierte Buchungssätze anwenden?

 

#It's not creapy programming it's special user experience operation.

 

   

MVP 
0 Kudos
markusbischof
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 10
462 Mal angesehen

Hallo!

 

In unserem Fall ist es ja so, dass wir den Basiswert in EUR bereits kennen und in die Datei mit reinschreiben, die Ungenauigkeit in den Nachkommastellen des Umrechnungskurses aber dazu führt, dass Datev einen anderen Basiswert (um 1 Cent anders) einbucht. Unser mitgeschickter Basiswert wird einfach still und heimlich ignoriert.

 

Wenn ich Ihren Fall richtig verstehe, geben sie nur einen USD-Betrag mit (keine EUR-Werte und auch keinen Umrechnungskurs) und erwarten, dass Datev dann in der weiteren Verarbeitung einen entsprechenden EUR-Kurs zu dem Datum einfügt. Diesen Fall haben wir bei uns nicht. Am besten prüfen Sie das mit einem Beispieldatensatz. Kann gut sein, dass das wie erwartet funktioniert.

 

Viele Grüße

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 10
457 Mal angesehen

Danke für den Hinweis, Ich hatte Ihre Aussage ".... keine Kursangabe..." so interpretiert, dass Sie genau dies bereits getestet haben. Gleichmal versuchen.

MVP 
0 Kudos
9
letzte Antwort am 19.04.2022 15:13:00 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage