abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

HBCI Pin/Tan Währungskonten

6
letzte Antwort am 25.02.2020 16:40:46 von rgutberlet
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 7
465 Mal angesehen

Hallo Freunde,

bei der Deutschen Bank habe ich bei einem Onlinezugang 2 Konten die auf Euro lauten und dazu jeweils 2 Konten auf GBP und USD, die als Währungskonto geführt werden, aber mit der gleichen IBAN.

Alle sechs Konten weisen unterschiedliche Salden und Buchungen auf. Aber mit der Umsatzabfrage werden die EUR Konto abgefragt, kann ich dich Buchungen von den Fremdwährungkonton irgendwie noch dazu erhalten?

Im Zahlngsverkehr unter Eigenschaften Konto habe ich schon verschiedene Einstellungen probiert, als EUR, GBP oder USD Konto jeweils mit und ohne den Haken Multiwährungskonto (Ausland).

Ich bekomme nur die Umsätze aus dem EUR Konto.. obowohl alle die gleiche IBAN haben.

Freundliche Grüße

Alexander

DATEV-Mitarbeiter
Jeannine_Schäffler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 7
219 Mal angesehen

Hallo Alexander,

ich kann hier leider keine spontane Lösung liefern.

Setzen Sie sich doch bitte mit unserem Programmservice Zahlungsverkehr unter der Nummer 0911 319 37303 in Verbindung. Die KollegINNEN helfen Ihnen dann gerne weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Jeannine Schäffler

Produktmanagement Zahlungsprozesse

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 7
219 Mal angesehen

Die "Deutsche Bank" arbeitet mit Unterkonten (2-stellig) zur gleichen IBAN.

Vielleicht kann/muss bei HBCI dieser Parameter noch zusätzlich angegeben werden

Ich selbst habe auch weitere Unterkonten, rufe aber nur die Umsätze des Kontokorrent ab.

... werde mal meine HBCI-Parameter checken

VG

Michael Vogtsburger

Nachtrag:

Ich muss mich korrigieren.

Die Unterkonten 'fließen' doch in die IBAN ein.

Beispiel:

Das Unterkonto '02' führt zu einer anderen IBAN (die letzten beiden Ziffern entsprechen dem Unterkonto)

Die Kontrollzahl (die ersten beiden Ziffern der IBAN) ändern sich dadurch natürlich auch

Haben Sie schon versucht, Ihre weiteren Konten separat in den Stammdaten Ihrer Banking-Software bzw. im "Datev-Zahlungsverkehr" anzulegen ?

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
paranoius
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
219 Mal angesehen

Wir haben genau die gleiche Konstellation.

Sie müssen die Unterkonten als eigene Konten mit Ihrer eigenen IBAN im Zahlungsverkehr anlegen. Dann lassen sich die Umsätze in der jeweiligen Währung problemlos über Bank online abrufen.

Das Konto buchen wir dann in Währung und können so den Saldo immer automatisch abstimmen

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 5 von 7
219 Mal angesehen

Hallo Lothar,

die Iban ist ja identisch. Nochmal anlegen lässt das Programm Zahlungsverkehr gar nicht zu, auch wenn ich es nur als Dollar oder Pfund Konto einrichte, komme ich nicht an die Währungsbuchungen.

Gruß

0 Kudos
paranoius
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
219 Mal angesehen

Hallo Alexander,

ich habe mich falsch ausgedrückt: Die  Konten werden nicht im Zahlungsverkehr angelegt, sondern in den Unternehmensstammdaten; gleiche Iban, aber unterschiedliche Währungen. Das funktioniert einwandfrei.

Du kannst mich gerne anrufen: 07365 919106

0 Kudos
rgutberlet
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
203 Mal angesehen

Hallo paranoius, 

 

ich hätte zu dem Thema auch noch ein Frage.

Angelegt ist das Konto, auch in den Stammdaten, dennoch kann ich die Umsätze in US-Dollar leider nicht einsehen.

Was muss ich noch tun?

 

Mit freundlichen Grüßen, 

 

rgutberlet

0 Kudos
6
letzte Antwort am 25.02.2020 16:40:46 von rgutberlet
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage