abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gedanken zur OSS-Umsetzung in ReWe

4
letzte Antwort am 20.07.2022 13:12:27 von Antje_Naumann
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DerSteuerschlüssel144
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
457 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

da die ersten OSS-Fälle abgewickelt werden konnten, möchte ich Euch / der DATEV einige Gedanken hierzu mitteilen, wie das Nutzen der neuen Funktion verbessert werden kann. (Nutze ReWe in V 10.15).

 

1. Monatliche Auswertung

Bisher kann die OSS-EU-Auswertung nur auf Quartalsbasis (Meldezeitraum) geöffnet werden. Da je nach Vorsystem auch Abstimmlisten auf Monatsbasis geliefert werden, sollte eine monatliche Ansicht wie bei de UStVa auch gegeben sein.

 

2. Ausgeben als PDF-Auswertung

Die Auswertung kann man zwar in Excel öffnen, jedoch nicht als PDF, welches insbesondere für den Mandanten ansehlicher ist, als die Excel.

 

3. Ausgabe in DUO

Analog zur UStVa und zur ZM sollte die OSS-Auswertung auch im DUO bereitgestellt werden. Onlinehändler sind in der Regel sehr digital, erhalten also auch die Auswertungen über DUO. Für den laufenden Stand der OSS-Anmeldung muss ich ihn separat informieren.

 

Da im passenden LexInfo diese Punkte noch nicht aufgegriffen wurden, habe ich meine Gedanken mal hier platziert.

 

Beste Grüße

DerSteuerschlüssel144
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 5
327 Mal angesehen

Edit: Die Umsetzung als PDF-Auswertungspaket ist geplant:  LexInfo (hoffentlich auch für DUO).

 

Zur Umsetzung der monatlichen OSS-Auswertung wird keine Aussage getroffen, sodass das noch "offen" ist.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Nida_Niazioglou
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 5
241 Mal angesehen

Hallo @DerSteuerschlüssel144,

 

Ihr Wunsch ist nach einer Abstimmung auf Monatsbasis für uns nachvollziehbar. 

 

Aktuell ist eine OSS-EU-Auswertung als Quartals-Erklärung beim BZStOnline Portal einzureichen.

Die OSS-EU-Auswertung befindet sich nach wie vor in ständiger Weiterentwicklung. Im Fokus stehen zuerst geplante Funktionen wie die berichtige OSS-EU-Meldung und die konsolidierte OSS-EU-Auswertung, bevor weitere Funktionen in die Umsetzung kommen. 

 

Ausblick: OSS-EU-Auswertung für DATEV-Rechnungswesen-Programme

Mit freundlichen Grüßen
Nida Niazioglou | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
BSS1
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 5
138 Mal angesehen

@Nida_Niazioglou Wie ist denn hier der Stand der Dinge?

 

Kann es sein, dass es immer noch keine Möglichkeit gibt den Mandanten die eingereichte Meldung im UO zur Verfügung zu stellen? Oder finde ich es nur nicht?

 

Viele Grüße aus Hessen

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Antje_Naumann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 5
74 Mal angesehen

Hallo @BSS1,

 

aktuell besteht die Möglichkeit für die Bereitstellung der OSS-EU-Auswertung für Unternehmen online tatsächlich weiterhin nicht. Die Umsetzung dieser Funktion ist für die DATEV-Programmversion 17.0 (voraussichtlich im August 2023) eingeplant; vorher haben die bereits von @Nida_Niazioglou angesprochenen Weiterentwicklungen noch höhere Priorität.

Viele Grüße aus Nürnberg
Antje Naumann | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
4
letzte Antwort am 20.07.2022 13:12:27 von Antje_Naumann
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage