abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fremddaten importieren bei unterschiedlicher Länge von Sachkonten/Personenkonten (4/6)

4
letzte Antwort am 07.08.2020 07:51:24 von björn
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Sabse
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
1002 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich habe vom Mandanten aus Lexware eine DATEV-Exportdatei erhalten. Der Mandant hat als Sachkontenlänge 4 und bei den Personenkonten 6. 

 

Über einen ASCII-Import kann ich zwar die Sachkontenlänge anpassen mit automatischen Füllnullen, jedoch klappt das nicht, da diese auch bei den Personenkonten angehängt werden. 

wie kann ich das umgehen bzw. in den Stammdaten hinterlegen, dass die Personenkonten 2 Stellen mehr statt nur einer hat?

 

Vielen Dank

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 5
989 Mal angesehen

Hallo Sabse,

 

die Personenkonten sind immer um 2 Stellen höher als die Sachkonten.

 

Sie können also die Datei normalerweise ohne weitere Einstellungen vorzunehmen einspielen, es sei denn Sie habe eine höhere Sachkontenlänge in den Stammdaten hinterlegt.

 

 

Gruß

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 5
980 Mal angesehen

@björn  schrieb:

Hallo Sabse,

 

die Personenkonten sind immer um 2 Stellen höher als die Sachkonten.

 

Sie können also die Datei normalerweise ohne weitere Einstellungen vorzunehmen einspielen, es sei denn Sie habe eine höhere Sachkontenlänge in den Stammdaten hinterlegt.

 

 

Gruß


Bei DATEV sind die Personenkonten immer eine Stelle höher als die Sachkonten. Aus diesem Grunde können die Daten auch nicht automatisch importiert werden.

 

Öffnen Sie einfach die CSV-Datei in Excel und filtern nach den Konten mit Länge 4 und fügen manuell eine 0 hinzu, dann stimmen auch die Kontenzusammenhänge wieder.

 

Am besten wäre es aber, wenn in Lexware die Kontenlänge angepasst werden würde oder wollen Sie das immer wieder machen?

 

Gruß Achilleus

chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 5
979 Mal angesehen

@björn  schrieb:

Hallo Sabse,

 

die Personenkonten sind immer um 2 Stellen höher als die Sachkonten.

 

Sie können also die Datei normalerweise ohne weitere Einstellungen vorzunehmen einspielen, es sei denn Sie habe eine höhere Sachkontenlänge in den Stammdaten hinterlegt.

 

 

Gruß


Moeeppp! Sachkonten +1 = Personenkonten

 

8400/4400 = Erlöse

10000 - 69999 = Debitoren

70000 - 99999 = Kreditoren

 

Die von Ihnen beschriebene 6ste Stelle wäre schon der Umsatzsteuerschlüssel!

904530/70000 = 16% auf laufende KFZ-Kosten

oder 4530/970000

 

Grüße

Chr.Ockenfels

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 5
975 Mal angesehen

Shame on Me .

 

Sie haben natürlich recht. Manchmal sollte man einfach erst einen Kaffee trinken damit das Gehirn in Wallung kommt.

 

Sorry für die Verwirrung.

 

 

Gruß

0 Kudos
4
letzte Antwort am 07.08.2020 07:51:24 von björn
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage