abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fragen zu USt-VA über RZ nach Ende Telemodul

7
letzte Antwort am 11.04.2022 10:54:41 von Hoas
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Hoas
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
811 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

da es ja das Telemodul bald nicht mehr gibt, habe ich mich etwas mit der Übermittlung über das Rechenzentrum befasst. Wir übermitteln viele Voranmeldungen direkt aus ReWe, aber auch viele über DÜ-Formulare-ReWe.

 

Leider habe ich nach der Suche hier und in der Hilfe irgendwie noch nicht die Lösungen gefunden, die ich bräuchte, daher hier ein paar Fragen:

 

1. Es gibt ja aus dem Rechenzentrum ein anderes DÜ-Protokoll für die USt-VA. Kann man das auf das "normale" Format umstellen? Ich meine, dies früher mal gesehen zu haben.

 

2. Wie kann ich das Protokoll automatisch mit Abgabe der Voranmeldung in einen Ordner ausgeben lassen oder im Zweifel direkt nach der Abgabe der USt-VA schnell drucken/ausgeben? Ich muss doch wahrscheinlich nicht jedes mal über die Übersicht Datenübermittlung gehen...

 

3. Liege ich richtig mit folgenden Vermutungen für die Voreinstellungen?

- USt-Erstattungen werden sofort übermittelt

- bei Zahllasten wird voreingestellt "Regeltermin" oder "Regeltermin mit Fristverlängerung", je nachdem, was in den Stammdaten hinterlegt ist

 

4. Kann ich die Übersicht Datenübermittlung auch schneller aufrufen als über Bestandsdienste ReWe?

 

Vielen Dank schon einmal!

 

 

 

 

MHoeft
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 8
789 Mal angesehen
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 8
763 Mal angesehen

 

wow, ein Hilfe-Dokument mit 12 Seiten

 

... es ist offenbar nicht ohne umfangreiche Prosa möglich, den Überblick über die Datenübermittlungen per Datev-RZ zu behalten 😎

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Chris607
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 8
750 Mal angesehen

@Hoas  schrieb:

1. Es gibt ja aus dem Rechenzentrum ein anderes DÜ-Protokoll für die USt-VA. Kann man das auf das "normale" Format umstellen? Ich meine, dies früher mal gesehen zu haben.

Wüsste ich nicht wie. Hat das andere Format irgendeinen signifikanten Vorteil? Ich kenne nur das über RZ.

 

2. Wie kann ich das Protokoll automatisch mit Abgabe der Voranmeldung in einen Ordner ausgeben lassen oder im Zweifel direkt nach der Abgabe der USt-VA schnell drucken/ausgeben? Ich muss doch wahrscheinlich nicht jedes mal über die Übersicht Datenübermittlung gehen...

Die Ausgabe erfolgt immer über Übersicht DÜ, kann ja aber mit einem Klick nach dem Senden aufgerufen werden. Eine automatische Ausgabe im DMS o. ä. fände ich auch gut, geht aber Stand heute nicht.

 

3. Liege ich richtig mit folgenden Vermutungen für die Voreinstellungen?

- USt-Erstattungen werden sofort übermittelt

- bei Zahllasten wird voreingestellt "Regeltermin" oder "Regeltermin mit Fristverlängerung", je nachdem, was in den Stammdaten hinterlegt ist

Termin ist immer grundsätzlich der jeweilige 10. - je nach Einstellung der Stammdaten. In der USt-VA unter Datenübermittlung kann für etwaige Guthaben eine sofortige Übermittlung (ab EUR x,00) hinterlegt werden. Der Termin kann aber in der Übersicht DÜ stets noch manuell geändert werden.

 

4. Kann ich die Übersicht Datenübermittlung auch schneller aufrufen als über Bestandsdienste ReWe?

kenne keinen anderen Weg.

 

 

Hoas
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 8
742 Mal angesehen

Danke, die Infos hatte ich schon gefunden, aber leider konnten diese meine Fragen nicht beantworten.

 

Vielleicht liegt es ja auch an mir...

0 Kudos
Hoas
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 8
718 Mal angesehen

Danke schon mal.

 

Das Protokoll übersenden wir den Mandanten quasi als Auswertung.

Wir haben schon mal aus versehen über das Rechenzentrum übermittelt und dem Mandanten das andere Übermittlungsprotokoll übersendet. Konnte er nichts mit anfangen und wollte das "richtige" haben.

Ich selbst finde, es sieht nur halb fertig aus.

Tja, wird man auch wohl hinnehmen müssen.

 

Die anderen Punkte hatte ich ja ebenfalls schon befürchtet.

Beim Übermitteln aus DÜ Formulare ReWe kommt der "Knopf" nicht, mit dem ich direkt in die Übersicht komme. 

Das heißt, ich muss tatsächlich jedes mal in Bestandsdienste ReWe gehen...

 

Vielleicht kennt ja noch jemand ein/zwei Tricks?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 8
605 Mal angesehen

Hallo @Hoas,

 

zu

1. Es gibt ja aus dem Rechenzentrum ein anderes DÜ-Protokoll für die USt-VA. Kann man das auf das "normale" Format umstellen? Ich meine, dies früher mal gesehen zu haben.

können wir ergänzend mitteilen, dass das DÜ-Protokoll, das im DATEV-Rechenzentrum erzeugt wird und alle wesentlichen Informationen enthält. Es unterscheidet sich jedoch vom DÜ-Protokoll über den Telemodul-Weg.
Das Format kann nicht geändert werden.

 

 

2. Wie kann ich das Protokoll automatisch mit Abgabe der Voranmeldung in einen Ordner ausgeben lassen oder im Zweifel direkt nach der Abgabe der USt-VA schnell drucken/ausgeben? Ich muss doch wahrscheinlich nicht jedes mal über die Übersicht Datenübermittlung gehen...

Im Gegensatz zum Telemodul-Weg wird das DÜ-Protokoll im Rahmen des Sendens der USt-VA an das DATEV-Rechenzentrum automatisch erzeugt und automatisch im DATEV-RZ gespeichert. Alle DÜ-Protokolle bleiben über einen Zeitraum von 14 Kalenderjahren im DATEV-RZ gespeichert. Nachdem die DÜ-Protokolle im DATEV-RZ liegen, ist eine automatische Ablage in einen lokalen Ordner nicht möglich.


Über die Übersicht DÜ Finanzverwaltung können die Protokolle jederzeit und direkt im Anschluss an das Daten senden eingesehen, bei Bedarf gedruckt oder ins Dokumentenmanagement übergeben werden.

 

 

3. Liege ich richtig mit folgenden Vermutungen für die Voreinstellungen?

- USt-Erstattungen werden sofort übermittelt

- bei Zahllasten wird voreingestellt "Regeltermin" oder "Regeltermin mit Fristverlängerung", je nachdem, was in den Stammdaten hinterlegt ist

Wie von @Chris607 geschrieben, kann in den Eigenschaften der Auswertung USt-VA ein Guthaben-Betrag hinterlegt werden, ab dem die USt-VA sofort übermittelt wird.


Bei Zahllasten wird abhängig von der Hinterlegung „Fristverlängerung“ in den Stammdaten, die USt-VA zum gesetzlichen DÜ-Termin übermittelt.

 

 

4. Kann ich die Übersicht Datenübermittlung auch schneller aufrufen als über Bestandsdienste ReWe?

Die Übersicht DÜ Finanzverwaltung kann alternativ auch über die Programmsuche im DATEV-Arbeitsplatz Mandantenbezogen oder Mandantenübergreifend geöffnet werden.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG

 

 

 


 

Hoas
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 8
524 Mal angesehen

Vielen Dank für die Antworten! (mit einer Antwort von DATEV selbst hatte ich gar nicht gerechnet)

 

Leider nicht das, was ich mir erhofft hatte... 

0 Kudos
7
letzte Antwort am 11.04.2022 10:54:41 von Hoas
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage