abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Frage zu Mittelstand Faktura und RZ-Anbindung

9
letzte Antwort am 13.01.2020 11:30:36 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
michael
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 10
655 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Frage zu folgender Situation: Angenommen, ein Unternehmen nutzt DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen, um damit die laufende Buchhaltung abzuwickeln. Umsatzsteuervoranmeldungen werden nicht über das DATEV-Rechenzentrum an die Finanzverwaltung übermittelt, sondern über Elster. Nun bringt die Anbindung an das DATEV-Rechenzentrum bekanntlich einige Vorteile mit sich, u.a. den Online-Abruf neuer Programmversionen. Daher meine Frage: Was ist zu tun, um DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen, das bisher ohne Anbindung an das DATEV-Rechenzentrum genutzt wurde, nunmehr mit Anbindung an das DATEV-Rechenzentrum zu nutzen und wie viel würde die Anbindung an das DATEV-Rechenzentrum zusätzlich kosten?

 

Ich freue mich über Antworten.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 10
647 Mal angesehen

Die Frage ist erstmal, welche Version von DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen im Einsatz ist? Die compact Version mit einem Jahresbeitrag oder jene vollwertige, große Version zu 48,00€ netto / Monat?

 

Bei der compact Version muss die RZ-Anbindung meines Wissens von der CD manuell nachinstalliert werden. Aber auch dann lassen sich damit keine Service Release abrufen, weil es keinen Installationmanager gibt. Die Umsatzsteuervoranmeldungen lassen sich dann aber jedoch via DATEV übermitteln. 

 

Dann muss man auf die Vollversion umsteigen, die mit LiMa und Installationsmanager daherkommt und die auch Service Release und auch die aktuellen DVDs über das RZ automatisiert abrufen kann. 

 

Möchte man das tun, braucht es ebenfalls eine SmartCard / mIDentity zu 54€ netto einmalig und die passenden Rechte zur UserID, dass diese auch ins DATEV RZ kommt.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 10
632 Mal angesehen

Bei der Vollversion ist der mIDentity Stick kostenlos dabei, er wird ja für den Lima als Softwareschutzmodul benötigt.

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 4 von 10
599 Mal angesehen

Ein weiterer Vorteil der Vollversion ist, dass Unternehmen online ebenfalls im Preis enthalten ist.

Somit steht ein komfortabler Weg für den Datenaustausch mit der Kanzlei zur Verfügung, und das buchen mit digitalen Belegen ist möglich.

 

PS

zu den 48€ kommen noch 4€ pro Monat für das Grundpaket dazu.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 10
575 Mal angesehen

Der ist bei der Erstbestellung dabei, korrekt. Ich weiß nur nicht, wie es sich verhält, wenn man von der compact auf die vollwertige Version wechselt und man schon eine SmartCard hat. Aber auch dann nehme ich stark an, dass der 1. mIDentity (nicht SmartCard classic) kostenlos ist. 

 

Neben den 4,00€ fallen ggf. noch weitere Gebühre an, je nach dem, welche Services der DATEV man nutzt (Speicherung der FiBu im RZ z.B.). 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 6 von 10
540 Mal angesehen

Auch beim Wechsel ist der mIDentity Stick kostenlos, den Fall habe ich schon mehrfach gehabt. 

Wenn man aber schon einen Stick hat, und keine Verwendung für einen weiteren, dann kann man diesen auch zum Master-Softwareschutzmodul machen lassen, Anruf bei DATEV genügt.

0 Kudos
michael
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 10
510 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

vielen Dank für die vielen hilfreichen Antwort.

 

Derzeit ist die Compact-Version von DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen im Einsatz.

 

Eine Frage habe ich, da ich den Begriff gerade gelesen habe: Was ist ein "Master-Softwareschutzmodul" und wie unterscheidet es sich von "anderen" Softwareschutzmodulen?

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 8 von 10
497 Mal angesehen

Das Master-SWM ist das Softwareschutzmodul (SWM-USB/mIDentity) das mit den Software Lizenzen "verbunden" ist.

Nur mit diesem Modul lassen sich die Anwendungen nutzen.

 

Grundsätzlich hat jeder mIDentity Stick auch die Funktion eines Softwareschutzmoduls, kann aber nur als z.B. Ersatz SWM benutz werden, wenn der Master defekt ist, oder es können auch Lizenzen aus dem zentralen Lizenzpool für diesen Stick ausgeliehen werden um auf einem Einzelplatz PC genutzt zu werden.  

0 Kudos
andreas_briefs
Fachmann
Offline Online
Nachricht 9 von 10
491 Mal angesehen

Hallo @Gelöschter Nutzer, @michael,

 

bei DATEV Mittelstand Faktura und Rechnungswesen compact wird kein Softwareschutzmodul (SWM) verwendet - die Lizenz wird hier mit einem Freischaltcode aktiviert.

 

Beste Grüße

Andreas Briefs

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 10 von 10
487 Mal angesehen

das ist klar,

 

die Fragestellung in diesem Thread ging aber spätestens ab Post 2 in Richtung "Vollversion" also um die Version ohne compact, und die funktioniert nicht ohne SWM.

0 Kudos
9
letzte Antwort am 13.01.2020 11:30:36 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage