abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fortlaufender Saldo Arbeitskonto Fremdwährung

7
letzte Antwort am 11.06.2025 12:59:19 von Katharina_Schoenweiss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1 von 8
438 Mal angesehen

Einen Wunderschönen Montagmorgen wünsche ich,

 

auch wenn ich eigentlich keine Hoffnung hege.

Gibt es die Möglichkeit den fortlaufenden Saldo im Arbeitskonto über den Eingabebetrag rechnen zu lassen? Ich habe mir jetzt mit Excel beholfen, schön ist aber anders.

 

Zur Fehlersuche ist es so wie jetzt in ReWe abgebildet nicht sinnvoll. Auszüge liegen in $ vor. Fortlaufender Saldo in ReWe in €....

Viel Spaß beim Finden des Fehlers.

 

Danke und Grüße aus dem sonnigen München,

 

JJUNKER

 

 

 

 

jjunker_0-1722240392819.png

 

MVP 
DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Thaler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 8
405 Mal angesehen

Hallo @jjunker ,

 

es gibt die Möglichkeit, den fortlaufenden Saldo mit dem Eingabebetrag für ein Fremdwährungskonto in der Auswertung Arbeitskonto saldieren zu lassen.

 

Eine Anleitung hierzu gibt es im Dokument Fremdwährung: Geldkonto in Fremdwährung führen Kapitel 2.3.2 "Banksaldo in Fremdwährung im Arbeitskonto abstimmen"

Um das Kontrollkästchen "Saldierung mit Eingabebetrag" in den Eigenschaften des Arbeitskontos anzuzeigen, muss für das betreffende Konto im Kontenplan die Führung in Fremdwährung aktiviert sein.
Die Anleitung zur Aktivierung finden Sie in Kapitel 2.1.

Viele Grüße
Andreas Thaler | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 8
395 Mal angesehen

@Andreas_Thaler Danke für die umfassende Antwort. Schade, dass der fortlaufende Saldo bei Aktivierung der Fremdwährung nicht automatisch über den Eingabebetrag generiert wird.--> Welchen Nutzen hat der fortlaufende Saldo umgerechnet in Basiswährung? Zumindest ich sehe keinen. 

Bitte mal prüfen ob man die unter Kapitel 2.3.2 beschriebene Anleitung mit Aktivieren der Fremdwährung automatisch ausführen lassen kann und den Hinweis bei setzen der Fremdwährung..." mit Aktivierung der Fremdwährung für das von Ihnen ausgewählte Konto wird im Bereich Arbeitskonto der fortlaufende Saldo über diese Fremdwährung gebildet.

 

--> Wird der fortlaufende Saldo dann noch bei der Ausgabe von Auswertungen in EUR umgerechnet?

MVP 
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 8
368 Mal angesehen

Hallo @jjunker,

 

 


@jjunker  schrieb:

Welchen Nutzen hat der fortlaufende Saldo umgerechnet in Basiswährung? Zumindest ich sehe keinen. 


Aus unseren Erfahrungswerten wird die Funktion "Ermittlung/Anzeige fortlaufende Saldo" von den meisten Anwendern zur Abstimmung des Fremdwährungskontos genutzt. Genauso kann auch der fortlaufende Saldo in EUR abgestimmt werden, wenn die "Saldierung mit Eingabebetrag" deaktiviert wird.

 

 

 


@jjunker  schrieb:

Bitte mal prüfen ob man die unter Kapitel 2.3.2 beschriebene Anleitung mit Aktivieren der Fremdwährung automatisch ausführen lassen kann und den Hinweis bei setzen der Fremdwährung..." mit Aktivierung der Fremdwährung für das von Ihnen ausgewählte Konto wird im Bereich Arbeitskonto der fortlaufende Saldo über diese Fremdwährung gebildet.

Danke für Ihre Anregungen. Gerne habe ich diese Programm-Anforderungen an unsere Entwicklung gemeldet. Zur Umsetzung kann noch nichts geschrieben werden.

 

 

 

@jjunker  schrieb:

--> Wird der fortlaufende Saldo dann noch bei der Ausgabe von Auswertungen in EUR umgerechnet?

Bei der Ausgabe vom Arbeitskonto wird der fortlaufende Saldo in Fremdwährung nicht in EUR umgewandelt.
Möchten Sie den der fortlaufende Saldo in EUR ausgeben, sollte der Haken bei "Saldierung mit Eingabebetrag" entfernt sein. Über den Listendruck (Rechtsklick "Liste drucken") können Sie die Auswertung mit den Inhalten auf Ihrem Bildschirm ausgeben.

 

Freundliche Grüße
Katharina Schönweiß | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 8
359 Mal angesehen

Bei der Ausgabe vom Arbeitskonto wird der fortlaufende Saldo in Fremdwährung nicht in EUR umgewandelt.

Möchten Sie den der fortlaufende Saldo in EUR ausgeben, sollte der Haken bei "Saldierung mit Eingabebetrag" entfernt sein. Über den Listendruck (Rechtsklick "Liste drucken") können Sie die Auswertung mit den Inhalten auf Ihrem Bildschirm ausgeben.

Der fortlaufende Saldo in Fremdwährung ist wichtig zum abstimmen des Kontos. Der Unternehmer hätte seine brasilianischen Reals oder Dollars gerne in Euro in seinen Auswertungen. Ist hier ggf. eine voneinander abweichende Einstellung möglich?

 

Vielen Dank für ihre ausführliche Antwort. 💚

 

Ihnen ein schönes Wochenende.

 

JJunker 

MVP 
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 8
322 Mal angesehen

Hallo  @jjunker,


der fortlaufende Saldo in der Basiswährung oder in Fremdwährung kann nur im Arbeitskonto angezeigt und ausgegeben werden.


Gerne gebe ich Ihre Anregung zum bereits bestehenden Wunsch (Anzeige/Ausgabe auch in allen anderen Auswertungen der Rechnungswesen-Programme ermöglichen) an unsere Entwicklung weiter.


Viele Grüße
Katharina Schönweiß | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG

fröhli
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 8
97 Mal angesehen

Guten Tag Frau Schönweiß,

 

verstehe ich es richtig, dass nur bei Geldkonten der Eingabebetrag saldiert angezeigt werden kann? Wir haben diverse GuV Konten, die wir mit Fremdwährungen bebuchen. Um diese mit dem Output unseres externen Warenwirtschaftssystems abzugleichen, muss ich immer mühsam Excellisten generieren und den Eingabebetrag nach Soll und Haben sortieren, um so den Saldo in Fremdwährung angezeigt zu bekommen.

 

Gibt es inzwischen eine andere Möglichkeit für diesen Abgleich?

 

Gruß

Katherina Fröhlich

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 8
73 Mal angesehen

Hallo Frau Fröhlich,

 

ja, Sie verstehen es richtig.


Für einen Abgleich des Saldos in Fremdwährung gibt es im Arbeitskonto in den Eigenschaften bei "Umfang und Varianten" | "Saldierung" den Punkt "Ermittlung / Anzeige fortlaufender Saldo".
Diese Einstellung steht zur Abstimmung von Geldkonten zur Verfügung, wenn das Arbeitskonto für ein Sachkonto angezeigt wird. Das Sachkonto muss hierzu in Fremdwährung geführt werden.


Weitere Informationen finden Sie im Hilfe-Dokument Nr. 1008077, Kap. 2.3.2
und in der Programmhilfe Nr. 9211608.

Bei anderen Konten, wie GuV-Konten etc., ist eine Saldierung in Fremdwährung nicht möglich und aktuell zur Umsetzung nicht geplant.

 

Freundliche Grüße

Katharina Schönweiß | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG

0 Kudos
7
letzte Antwort am 11.06.2025 12:59:19 von Katharina_Schoenweiss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage