abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Forderungsverkauf buchen

3
letzte Antwort am 17.09.2025 14:13:17 von cro
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
3DInnovate
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
164 Mal angesehen

Hallo Liebe Community, 

 

ich soll eine Finanzbuchhaltung sowie eine Lohnbuchhaltung übernehmen bzw. Neu aufbauen. 

nun ist es so das unsere Forderungen an eine Factoring Firma „verkauft“ werden, dafür bekommt man 80% direkt ausgezahlt, minus eine kleine prozentuale Gebühr und dem dann noch folgenden Restbetrag wird ausgezahlt sobald die Factoring Firma das Geld aus den Forderungen bekommen hat. 

Meine Frage ist, wie buche ich es vernünftig? 
Ich dachte an ein Verrechnungskonto wo das Geld geparkt wird und dann auf die einzelnen Kreditoren verteilt werden. Wir verwenden den SKR03 Rahmenplan. 

über Hilfe und Anmerkungen wäre mehr als dankbar. 

viele Grüße 

3DInnovate
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 4
125 Mal angesehen

Hallo nochmal, 

 

könnte sich jemand erbarmen und mir helfen? 

das wäre super super gut!

 

um das nochmal ein wenig besser zu verdeutlichen. Es ist ein unechtes Factoring

- Forderungen werden an Factoring verkauft

- Factoring zahlt 80% sofort, behält Rest und zieht Gebühren ab. 

wie stelle ich es am besten an? Ich bin noch nicht so lange dabei und habe mit Factoring keine Erfahrung. 

deswegen wäre eine Hilfe sehr wertvoll für mich! 

0 Kudos
sokru
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 4
96 Mal angesehen

Zuerst muss ich sagen, dass ich Factoring bisher noch nicht gebucht habe.

 

Grundsätzlich muss ja auch der Factor die Rechnungen bearbeiten und Zahlungen zuordnen. Daher ist meine erste Frage gibt es eine Schnittstelle zum und vom Factor aus der man die Daten übernehmen kann.?

 

Wenn dem so ist müsste man sich die zurück gespielten Daten anschauen. Eventuell sind die Zahlungen dann bereits den entsprechenden Debitoren mit Rechnungsnummer zugeordnet und man hat gar keinen großen Aufwand mehr in der Buchhaltung. 

 

Eine weitere Möglichkeit wäre eventuell es in der Buchhaltung über "Zahlungen erstellen" zu lösen (Zahlungen / Lastschriften erstellen - DATEV Hilfe-Center). Hier gibt es dann ein Verrechnungskonto auf das der Geldeingang gebucht werden kann. Allerdings müsste jeder Zahlungsvorschlag vorher manuell angepasst werden. Auch dass bedeutet wieder erheblichen Zeitaufwand. 

 

Also eine richtig schöne und effektive Lösung habe ich auf die schnelle auch nicht zur Hand.

KOB - Kanzleiorganisationsbeauftragter
0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 4
67 Mal angesehen

@3DInnovate  schrieb:

Hallo Liebe Community, 

 

ich soll eine Finanzbuchhaltung sowie eine Lohnbuchhaltung übernehmen bzw. Neu aufbauen. 

nun ist es so das unsere Forderungen an eine Factoring Firma „verkauft“ werden, dafür bekommt man 80% direkt ausgezahlt, minus eine kleine prozentuale Gebühr und dem dann noch folgenden Restbetrag wird ausgezahlt sobald die Factoring Firma das Geld aus den Forderungen bekommen hat. 

Meine Frage ist, wie buche ich es vernünftig? 
Ich dachte an ein Verrechnungskonto wo das Geld geparkt wird und dann auf die einzelnen Kreditoren verteilt werden. Wir verwenden den SKR03 Rahmenplan. 

über Hilfe und Anmerkungen wäre mehr als dankbar. 

viele Grüße 


Ob der Kunde (Debitor) oder eine Factor bezahlt, ändert nichts an einem gewöhnlichen Vorgang.

 

Sie buchen die Forderung ganz normal unter Ihrer Rechnungsnummer ein (z.B.: 10000 an 8400.)

 

Bei Zahlungseingang in der Bank (z.B. 80%) buchen Sie gegen 10000. Etwaige Gebührenabzüge buchen Sie z.B. gegen 904970 an10000) aus, so dass glatte 20% offen bleiben. Das wars.

 

 

 

 

0 Kudos
3
letzte Antwort am 17.09.2025 14:13:17 von cro
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage