Hallo Datev Team / Community
Leider ändert sich die manuell eingestellte Fenstergröße nach der Adresseingabe jedes mal wieder auf den von DATEV festgelegten Standardwert.
Das passiert leider auch nach Aufruf der Seitenansicht.
Daher muss ich ständig am Format meines Fensters rumziehen.
Ist es möglich, das die Software sich die zuletzt benutzte Fenstergröße speichert.
Denn ich muss das Arbeitsfenster bei jedem neuen Beleg neu auf meine Wunschgröße anpassen
Danke..
Gruß Joachim
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @Joachim_Grimm ,
vielen Dank für Ihre Anregung zum Produkt DATEV Mittelstand Faktura.
Leider ist diese Funktion nicht im Programm enthalten. Ihre Anforderung habe ich gerne aufgenommen und an die Kollegen in der Entwicklung weitergegeben. Sie werden sich Ihre Anregung anschauen und bewerten, ob
sie umgesetzt werden kann. Ich kann keine Aussage dazu treffen, ob und wann Ihr Vorschlag umgesetzt wird.
Unser komplettes Service-Angebot finden sie jetzt zentral auf unserer Homepage unter www.datev.de/auftragswesen
Da DATEV vergesslich ist, muss Manuela 👩 übernehmen.
@Janika_Pohl: Wird DATEV Mittelstand Faktura überhaupt noch mit neuen Features versehen oder ist das Produkt schon im Wartungsmodus?
Moin Frau Pohl
Dass sich ein Programm die Fenstergröße merkt ist Standard, solange ich Windows kenne. Also bis ins letzte Jahrtausend.
Dass hin und wieder Datev mit unterschiedlichen Screengrößen ins schleudern kommt, sehe ich nach. Eine Historie von Screengrößen zu speichern - schön, verlange ich aber nicht.
Wohl aber, dass sich das Programm an den alten Standard "die letzte Fenstergröße" erinnert.
Übrigens auch an andere alte Standards, wie, wenn das Programm arbeitet entweder die gute alte Eieruhr oder den rotierenden Windowskreis einzublenden. Hab ich heute allein mehrfach gehabt: Tut sich was im Datev-Programm oder hat das Programm den Klick nicht mitbekommen (letzteres wäre ja nicht schlimm, geschieht Windows-Programmen ja auch. Nur die zeigen dann den Warte-Mauszeiger wenn etwas im Hintergrund passiert). Und wie es so oft ist ... warten ... Hmm, es passiert nichts, also noch einmal klicken ... schiet es kommt "keine Rückmeldung" und das Programm friert ein. (Ja, nicht immer, aber jedesmal ist ein Einfrieren einfach zuviel).
Dabei ist es doch wirklich nicht schwer, den Mauszeiger als Wartebild anzuzeigen. In der Entwicklungsumgebung ein paar Klicks. Mit 'nem Schluck Kaffee Zeitaufwand von maximal 1 Minute.
Auch wenn Datev in Windows-Umgebung ein Auslaufmodell ist, Haltet euch an den Standards! Die Anwender lernen die Internetvarianten aber on premise erwarten sie die Standard der letzten > 20 Jahre!
Alles andere kostet die Steuerberater Zeit und Geld.
QJ
Hallo Herr Grimm,
wir können Ihren Wunsch sehr gut nachvollziehen. Voraussichtlich mit der Auftragswesen-Version zum Jahreswechsel wird die eingestellte Fenstergröße bei der Belegerfassung beibehalten.
Hallo @quantenjoe,
könnten Sie uns bitte mitteilen, in welchem Zusammenhang Sie die Problematik ("...Hab ich heute allein mehrfach gehabt...") im Auftragswesen beobachtet haben. Wir möchten das gerne prüfen. Vielen Dank dafür.
Viele Grüße und noch einen schönen Tag!
Monika Jehle
DATEV eG