Hallo Community,
im Zahlungsverkehr bekomme ich neuerdings folgende Fehlermeldungen nach dem Start:
Seitdem kann ich auch keine Zahlungen mehr auslösen oder Umsätze abholen.
Hat jemand Ideen zur Lösung?
Danke und Gruß
Hallo @SvenO,
bitte senden Sie uns einen Servicekontakt an den Programmservice Zahlungsverkehr. Wir melden uns dann zur Analyse der Fehlermeldungen bei Ihnen.
@Melanie_Koller: Wenn die Fehlermeldung in der DATEV internen Datenbank oft genug auftaucht, kann man ja mal ein DHC Dokument erstellen. Da habe ich adhoc nichts gefunden, um @SvenO zu helfen. Die Fehlermeldungen sind leider nicht gerade aussagekräftig.
Hi @metalposaunist, ich stimme dir vollkommen zu. Wie bei Fehler und Hinweise zur EDÜ: send-auth - DATEV-Community - 254716 handelt es sich bei diesem Fehler wohl eher um eine Seltenheit. Ich habe mir eine Auswertung gezogen, wie häufig der Suchbegriff ZkFachCore seit 01.09.21 im DATEV Hilfe-Center gesucht worden ist: kein einziges Mal. 😎 Die Suchanfragen von heute sehe ich erst morgen, da sollte ich dann wenigstens die Suche von dir finden. 😉
Hallo, ich habe genau das gleich Problem und diese Fehlermeldung. Was ist zu tun? Gibt es eine Anleitung für die Behebung?
Ich habe einen Servicekontakt angelegt und das problem wurde gerade gelöst. im Registrierungseditor musste eine Datei gelöscht werden, damit der Online Betrieb wieder einen neuen Schlüssel anlegt.
@ellvaube schrieb:
im Registrierungseditor musste eine Datei gelöscht werden, damit der Online Betrieb wieder einen neuen Schlüssel anlegt.
@Melanie_Koller: Hätte, hätte, Fahrradkette ⛓. Wenn das so einfach ist, kann man das nicht in einem kurzen DHC Dokument festhalten 🤔? Dann kann man's selber lösen und muss DATEV damit nicht nerven.
@ellvaube: Und der SK hat 9 EUR gekostet? Dann sind Sie nun schlauer 😎. Wir aus der Community sind noch immer doof und müssten auch alle einzeln bei DATEV 9 EUR einwerfen? Hm, Gelddruckmaschine bei DATEV 😏.
Danke für die Info!
Hier ein Screenshot, habe die Anwendung offen gelassen. Die gelöschte Datei hieß "TOnline" meine ich mich zu erinnern, denn es hat mich an Telekom erinnert 😉
Vielleicht hilft das ja weiter?