abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fälligkeit von Belegen in Rewe übernehmen

7
letzte Antwort am 30.10.2025 11:29:03 von JonasThiel
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
silasb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
161 Mal angesehen

Ein Mandant von uns nutzt DUO (Modus Standard) für die Zahlung von Belegen.

 

Die Zahlungen werden inkl. Fälligkeiten erstellt. Nun möchten wir dieses Datum gerne nach Rewe übernehmen um eine ordentliche OPOS-Liste inkl. Fälligkeiten erstellen zu können.

 

Wie geht das? Danke für euer Feedback! 🙂

 

Abgleich der Geschäftspartner geht wohl nicht: Gelöst: Unternehmen Online - Stammdaten Geschäftspartner e... - DATEV-Community - 37713

Belegfeld 2 geht nur im Modus Erweitert (?): Felder übergeben aus DATEV Belege online (Erweitert) in das ... - DATEV Hilfe-Center

Steuerberater mit Faible für Technik 😉

Silas Bausch | Bausch & Zucker PartG mbB | AMZ Steuerberater PartG mbB
Usus
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 8
156 Mal angesehen

Wenn es für die Geschäftspartner feste Fälligkeiten gibt, können die auch in der Geschäftspartnerliste/Stammdaten hinterlegt werden. Dann werden diese auch in der OPOS-Liste entsprechend angezeigt.

Alle Anderen müssten händisch erfasst werden, was etwas unproduktiv ist.

0 Kudos
silasb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 8
136 Mal angesehen

@Usus  schrieb:

Wenn es für die Geschäftspartner feste Fälligkeiten gibt, können die auch in der Geschäftspartnerliste/Stammdaten hinterlegt werden. Dann werden diese auch in der OPOS-Liste entsprechend angezeigt.

Alle Anderen müssten händisch erfasst werden, was etwas unproduktiv ist.


Mein Problem ist, dass die Fälligkeiten zwar in den Geschäftspartner-Stammdaten in DUO gepflegt werden, die aber nicht in Rewe übernommen werden können...

Steuerberater mit Faible für Technik 😉

Silas Bausch | Bausch & Zucker PartG mbB | AMZ Steuerberater PartG mbB
0 Kudos
JonasThiel
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 8
132 Mal angesehen

Zahlungen im DUO via Standard sind ein Krampf.


Ich würde auf erweitert umstellen, die Erfassungsmaske noch klein wie möglich gestalten und dem Mandanten die Vorerfassung überlassen.
Dann hat der Mandant eine eigene OPOS-Liste im DUO. 
Damit die Zahlungsbedingungen dann in die Fibu übergeben werden, müssen diese nochmal zusätzlich im Belegfeld 2 ergänzt werden.
Macht meines Erachtens nach aber keinen Sinn, da der Mandant jetzt seine eigene OPOS-Liste hat..

Jonas Thiel
0 Kudos
Usus
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 8
124 Mal angesehen

Sie können auch Stammdaten im ASCII-Format exportieren und nach Kanzlei-Rewe importieren.

0 Kudos
silasb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 8
99 Mal angesehen

@JonasThiel  schrieb:

Zahlungen im DUO via Standard sind ein Krampf.


Ich würde auf erweitert umstellen, die Erfassungsmaske noch klein wie möglich gestalten und dem Mandanten die Vorerfassung überlassen.
Dann hat der Mandant eine eigene OPOS-Liste im DUO. 
Damit die Zahlungsbedingungen dann in die Fibu übergeben werden, müssen diese nochmal zusätzlich im Belegfeld 2 ergänzt werden.
Macht meines Erachtens nach aber keinen Sinn, da der Mandant jetzt seine eigene OPOS-Liste hat..


Dann verliere ich den ASR und habe einen erhöhten Buchhaltungsaufwand 😞

Steuerberater mit Faible für Technik 😉

Silas Bausch | Bausch & Zucker PartG mbB | AMZ Steuerberater PartG mbB
0 Kudos
silasb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 8
98 Mal angesehen

Fälligkeiten werden nicht mit exportiert - habe es getestet und gibt auch einen Beitrag hier dazu.

Steuerberater mit Faible für Technik 😉

Silas Bausch | Bausch & Zucker PartG mbB | AMZ Steuerberater PartG mbB
0 Kudos
JonasThiel
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 8 von 8
29 Mal angesehen

Punkt geht an dich.
Aktuell ist es halt so, entweder das oder das..

Langfristig wird sich das mit Sicherheit ändern.

Jonas Thiel
7
letzte Antwort am 30.10.2025 11:29:03 von JonasThiel
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage