Guten Tag Zusammen,
wie regelt Ihr das Thema OSS?
Der Mandant benutzt Shopware. Gibt es da eine einfache Lösung um die OSS-Umsätze, für das jeweilige Land , uns mitzuteilen? Ich besitze in dem Thema Schnittstellen etc. leider noch nicht soviel Wissen. Über ein paar Tipps bei dem Thema wäre ich euch sehr dankbar.
Thema in den Bereich Betriebliches Rechnungswesen verschoben und die Kategorie FIBU zugeordnet.
Ich würd's hiermit probireren: One-Stop-Shop (OSS)-Plugin für Online-Shops | Shopware Store Habe aber mit DATEV zusammen dort auch keine Erfahrung.
Moin,
Mit Shopware habe ich keinerlei Erfahrung, denke aber es wir in etwa so sein:
In dem System werden die verschiedenen Ländern aufgeführt an irgendeiner Stelle.
An Hand dieser Länderangaben lässt sich dann die verschiedenen OSS-Länder-Abgaben erstellen.
Dazu müssen sie ein (SKR03) 80XY für jedes einzelne Land erstellen und dort den Steuersatz eintragen.
Es gibt dazu einen guten Hilfe-Eintrag! Suchen Sie unter "OSS".
Wenn alles richtig eingerichtet sich, können Sie eine csv-Datei exportieren, die Sie dann über das BZST-Portal hoch laden.
Eigentlich sollte schon sein grob 2 Jahren das direkt möglich sein, vielleicht geht es auch inzwischen, aber ich habe bisher noch nichts von der Funktionsfähigkeit dieser Schnittstelle gelesen, gehört oder sonst wie erfahren.
Auch das ist gut in der Datev-Hilfe beschrieben. Leider kenne ich nicht die beiden Seitennummern auswendig. Insofern Kann es zu "Sucharbeit" kommen. Tut mir leid, wenn das passiert.
Ich meine auch, dass es schon dazu gute Beiträge in der Community gab.
QJ
In den entsprechenden Exporte von Shopware sind die Lieferwege mit ausgegeben und können dann in Datev importiert werden. Wir arbeiten mit Account One und lassen uns die Daten dort direkt für Datev anpassen. Konten je Land à la 80xx nutzen wir nicht gesondert, wir arbeiten mit entsprechenden BUs.