abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Entnahmen & Einlagen bei Personengesellschaften im Jahresabschluss

1
letzte Antwort gestern 14:13:43 von 314159
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mehrkaffee
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 2
63 Mal angesehen

Ich mache das zu selten und brauche bitte Infos von Experten für eine grundsätzliche Klärung:

 

Für eine Personengesellschaft (GmbH & Co. KG) wird unterjährig die Buchhaltung erstellt.

 

Auf welches Konto bucht ihr Entnahmen und Einlagen, wenn diese lt. Gesellschaftsvertrag auf "ein variables Konto mit Eigenkapitalcharakter" gebucht werden sollen?

 

Bei einer Personengesellschaft kannte ich bisher das Konto 1900 (bzw. 1990), damit die Gesellschafterzuordnung funktioniert, das sind aber Konten für Teilhafter mit FREMDkapitalcharakter. Wo sind diese Konten für Teilhafter mit Eigenkapitalcharakter?

 

Das wäre vor allem für den Jahresabschluss wichtig, wenn das Konto im Eigenkapital dargestellt werden soll. Im Moment wird der Saldo (wie man nach der Kontenbeschriftung auch vermuten kann) als Forderung oder Verbindlichkeit dargestellt.

 

Man könnte am 31.12. den Saldo auf 9141 (Variables Kapital Teilhafter) umbuchen, aber dann sieht man die Höhe der Entnahmen und Einlagen nicht mehr.

 

Oder löst man das über statistische Konten? 

 

Die Artikel in den Datev Dokumenten haben mich leider noch mehr verwirrt...

 

Danke euch.

 

 

 

 

/edit

 

Ich glaube ich habs gefunden, Konto 9400

314159
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 2
46 Mal angesehen

Die Konten Privatentnahmen/-einlagen (Spenden usw.) Teilhafter Eigenkapital findest du im Bereich 9400 bis 9499.

 

Bei der Erstellung des Jahresabschlusses ist die Ermittlung der Ergebnisverwendung auch hilfreich. Denn da spielt die Verwendung der Konten (Fremd- oder Eigenkapital) auch eine Rolle.

1
letzte Antwort gestern 14:13:43 von 314159
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage