abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Elektrofahrzeuge/ Sachbezug/ Umsatzsteuer

5
letzte Antwort am 06.04.2022 20:56:30 von t_r_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
IsabellHeide
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
1206 Mal angesehen

Gibt es inzwischen erprobte und praktikable Buchungsvorschläge, wie man in der Buchhaltung das Thema Abweichung zwischen dem Sachbezug Lohn und der Bemessungsgrundlage für die Umsatzsteuer bucht?

 

Konkret beträgt der Sachbezug aus der Lohnabrechnung 254,00 Euro.

Die Bemessungsgrundlage für die Umsatzsteuer 1.019,00 Euro.

 

Alles was ich zum Thema finden konnte, finde ich etwas umständlich gelöst.

t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 6
1201 Mal angesehen

Mit welchem Lohnprogramm arbeiten Sie. In Lohn und Gehalt kann es automatisch verbucht werden.

 

Hier wird der Wert für die Umsatzsteuer über 8611 reingebucht und die Differenz über 8610 wieder raus geholt.

0 Kudos
IsabellHeide
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
1184 Mal angesehen

Wir arbeiten mit LODAS. Kontenrahmen ist in diesem Fall SKR04 für Bilanzierer.

0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 6
1174 Mal angesehen

Die Differenz zwischen Lodas und den ursprünglichen 1% können Sie nur direkt in der FIBU über wiederkehrende Buchungen erledigen. Die Beschreibung finden Sie im Dokument DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 5301039 

0 Kudos
SWiesenbach
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
811 Mal angesehen

Wir arbeiten mit Lohn und Gehalt. Bei uns wird aber nur der Differenzbetrag über 8611 gegen 4120 gebucht? Ist das korrekt? Wenn ich mir das Buchungsbeispiel für Firmenwagenüberlassung an Arbeitnehmer (Dok.-Nr.: 5301036) anschaue, sollte es doch eher wie hier beschrieben über 8611 reingebucht und die Differenz über 8610 wieder raus geholt werden. Und dann würde noch die USt.-Differenz als Lohnaufwand gebucht. Dieser Buchungssatz wird lt. Dokument in LuG aber nicht (in LODAS schon) automatisch erstellt und müsste händisch gebucht werden. Ist das richtig?

0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 6
791 Mal angesehen

Buchungsbeleg_Kontennachweis.jpg

Bei uns sieht die Verbuchung so aus.

5
letzte Antwort am 06.04.2022 20:56:30 von t_r_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage