abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Einzelaufzeichnungen Wertpapierhandel

4
letzte Antwort gestern 17:45:35 von TG1829
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SimonSky
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
1629 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

wir haben folgende Konstellation. 

Mandant eine Trading GmbH hat eine große Anzahl ein Einzeltransaktionen, die wir nicht einzeln buchen können und wollen. Die Trading/Handelsplattform (in unserem Fall Interactive Brokers) hat keine Schnittstelle zur Datev und mir ist nicht bekannt, ob und wie ein Excel oder anderer Export von der Plattform erfolgt. 

Es gibt online Anbieter, die den Transfer kostpflichtig anbieten, diese möchte der Mandant und wir nicht hinzuziehen. 

Hat hierfür jemand einen praktikable Lösung?

Beste Grüße

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 5
1607 Mal angesehen

Rohdaten in DATEV Format bringen. Ist so schwer mit Excel nicht. Abhängig von der Komplexität von 0.5 h bis 5h Arbeit. Beachten fertige Buchungssätze importieren, oder das DATEV einleseformat draus machen. Dann können die we Bankbuchungen über die Lerndatei verbucht werden.

 

Link suchen ich heute Abend nicht mehr raus 

 

https://www.datev-community.de/t5/Betriebliches-Rechnungswesen/Teilnehmende-Banken-DATEV-RZ-Bankinfo-Kontoauszugsmanager/m-p/335199/highlight/true#M45887

 

Vergesse ich ansonsten morgen nur.. 🙂

 

 

Gruß Junker 

MVP 
quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 5
1579 Mal angesehen

Moin Moin

 

jjunker liefert die Königsantwort - und mal ehrlich, das Datev-Format sollte bereits der Datenexport liefern können.

 

Kenn ich aber aus eigener Erfahrung, gibt's nicht.

 

Aber irgendeinen Export in einem Tabellenformat wird es geben, sei es csv (eigentlich immer der kleinste gemeinsame Nenner) oder txt, eine Text-Datei, die ebenfalls eine Tabelle darstellen muss. Unter Umständen reicht bereits das umbenennen von *.txt zur *.csv, damit Excel die Tabelle öffnen kann.

 

Erstes mögliches Problem dabei: die einzelnen Spalten sind nicht mit einem ";" (Semikolon) getrennt wie es in D üblich ist. Dann heißt es herausfinden, welches Zeichen benutzt wird: "," (Komma) oder Tab-Zeichen sind die weiteren Möglichkeiten, danach wird's echt exotisch - und man sollte Schmerzensgeld beantragen (kein Scherz, es kann dann echt grausam werden).

 

Kommas kann man leicht in Notepad in Semikolons ändern: Einfach mit Suchern und ersetzen.

Tab-Zeichen kann Datev beim ASCII-Import auch als Trennzeichen erkennen.

 

Hat man die Rohdaten erstmal in Excel importieren können (und zwar in einzelnen Spalten) muss man sich anschauen, welche Daten sind für einen Buchungssatz relevand und auf welche kann man verzichten.

 

Man muss Konto und Gegenkonto identifizieren und natürlich das Soll/Haben-Kennzeichen. Die Konten sollten sich aus den Rohdaten eindeutig ergeben (sonst noch mehr Schmerzensgeld vom Anbieter der Software fordern, neben den Makroentwicklungskosten, denn da hat dann jemand seine Hausaufgaben nicht gemacht). Soll/Haben ergibt sich aus Kauf/Verkauf (bzw. dem Weg des Geldes).

 

Mit Datum und Buchungstext hat man schon das Grundgerüst. Wenn es Transaktionsnummern gibt, beispielsweise diese im Belegfeld 1 unterbringen (so wird die Spalte in Excel dann genannt).

 

Damit lässt sich bereits ein Import gestalten. Vorausgesetzt, es gibt nicht weitere Parameter, welche einen Buchungssatz beeinflussen. Ich habe bisher nichts mit Broker-Rewe zu tun gehabt, deshalb kann ich nicht sagen, ob es weiterer Informationen in einem Buchungssatz bedarf.

 

Löscht man alle anderen Excel-Spalten und speichert dies als csv-Datei, lässt sich diese Datei in Datev unter ASCII-Import einspielen.

 

Hinweis: Bitte einmal die Umwandlung von Export-Format Mandanten-Anwendung zu Import-Format ASCII-Import Datev dokumentieren.

 

Von Hand wird da keine Option sein, also ein entsprechendes Mako schreiben. Und am besten dann nicht die ursprüngliche Excel-Darstellung bearbeiten, sondern die Ergebnisdaten in eine neue csv-Datei schreiben.

 

So sieht der Fußweg aus, wenn der betreffende Softwareanbieter das Datev-Format ignoriert.

 

Ich kenne auch Anbieter, die das Datev-Format ignorieren - m.E. ein Bärendienst an die Nutzer der Software. Manche Anbiter lassen sich das Datev-Format aber auch als Extra bezahlen - was ich persönlich als Abzocke ansehe, denn die Programmierung für den Export im Datev-Format kostet einmalig kein 5 Mann-Stunden und eine mögliche Anpassung nach einigen Jahren (wenn überhaupt, denn die letzte wirklich notwendige Anpassung war die Festschreibung) schlimmstenfalls 2 Mannstunden.

 

Sofern Sie jemanden haben, der sich mit VBA etwas auskennt, ist dies hoffentlich eine Hilfe.

 

Wenn nicht, meckern Sie bei dem Softwarehersteller. Die Argumente habe ich Ihnen beschrieben.

 

QJ

 

 

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 5
1572 Mal angesehen

Ergänzung. Da braucht es nicht Mal VBA für. Makroaufnahmen/ Zeichnung von Excel klickt man das zusammen und fertig.

MVP 
0 Kudos
TG1829
Neuling
Offline Online
Nachricht 5 von 5
44 Mal angesehen

Ich habe das Tool gefunden, um schnell Buchungsstapel aus Trading Transaktionen zu erstellen https://www.ledgerpilot.io/

0 Kudos
4
letzte Antwort gestern 17:45:35 von TG1829
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage