abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Eigenverbrauch - Keine Hilfe im Hilfe-Center

3
letzte Antwort am 20.11.2025 10:39:05 von ulli_preuss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 4
148 Mal angesehen

Liebe DATEV, liebe Community,

 

Finanzamt merkt an, dass der Eigenverbrauch für pauschale sachentnahmen fehlt. Dieser wurde zwar gebucht, das verwendete Konto floss aber in die falsche Position der E-Bilanz ein.

 

Also mache ich mich auf die Suche nach dem richtigen Konto, hierzu verwende ich das vom Finanzamt verwendete Schlagwort "Eigenverbrauch".

 

On LEXinform finde ich viele intelligente Artikel die sich über die Grundlagen, Anwendbarkeit usw. zum Eigenverbrauch äußern, aber nichts zum verbuchen.

 

Im Help-Center finde ich bei Eigenverbrauch (DATEV Kanzlei-Rechnungswesen) als ersten "Zeilenstruktur für die Aufwertungen der Kostenrechnung anzeigen und bearbeiten", als zweites "Stundungszinsen - Lexikon Buchungs-ABC" und als drittes "Verspätungszuschlag - Lexikon Buchungs-ABC".

 

Der Wunsch wäre natürlich, dass ich (auch) ein "Lexikon Buchungs-ABC" zu dem Eigenverbrauch bzw. sachentnahmen finde. Dieser taucht aber in der gesamten Trefferliste nicht auf.

 

Ich bin halbwegs erfahren und kann mir sicherlich mit andere Suchbegriffen behelfen (bin nur gerade auf dem Sprung). Gerade aber eine Suchfunktion in einer Hilfe sollte finde ich doch Anfängerfreundlicher sein.

 

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Florian Mayer

ulli_preuss
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 4
131 Mal angesehen

Auf die Eingabe in der Suche

 

ulli_preuss_0-1763568949430.png

 

folgt dieser erste Treffer

 

ulli_preuss_1-1763568992772.png

 

mit u. a. diesem Text:

 

Für bestimmte Berufsgruppen gibt es Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben. Diese werden in der Regel jährlich neu festgesetzt (z.B. für das Jahr 2025: BMF-Schreiben v. 21.0.12025, Gz IV D 3 - S-1547 / 00006 / 006 / 024, für das Jahr 2024: BMF-Schreiben v. 12.02.2024, Gz IV D 3 - S-1547 / 19 / 10001 :005: für das Jahr 2023: BMF-Schreiben v. 21.12.2022, Gz IV A 8 - S-1547 / 19 / 10001 :004). Diese Pauschsätze haben den Vorteil, dass die betreffenden Beträge nicht (mit viel Mühe und Aufwand) selbst ermittelt und aufgezeichnet werden müssen. Außerdem ist das Finanzamt an die Pauschsätze gebunden.

und den weiteren Hinweisen:

 

ulli_preuss_2-1763569215700.png

 

Auf den ersten Blick kann ich nicht erkennen, dass jetzt etwas "fehlen" würde.

 

• Warum? Weil Zitronenfalter keine Zitronen falten. •
0 Kudos
f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 4
77 Mal angesehen

Hallo Herr Preuss, ja, das ist das gesuchte, habe auch schon mit anderen Schlagworten Erfolg gehabt. Mein Wunsch wäre nur, dass die Datenbank auch bei anderen gängigen Schlagworten einen zu Ziel führt, wie gesagt, das Finanzamt, verwendete in seinem Schreiben den Begriff "Eigenverbrauch", gerade Berufsanfänger müssen erst die zu verwendenden Begriffe lernen, ohne diese ist man leider allzu oft aufgeschmissen.

0 Kudos
ulli_preuss
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 4
54 Mal angesehen

@f_mayer  schrieb:

 

[...]

 

gerade Berufsanfänger müssen erst die zu verwendenden Begriffe lernen, ohne diese ist man leider allzu oft aufgeschmissen.


 

Ich könnte jetzt mit den Lehr- und Herrenjahren ankommen, aber Sie wissen doch selbst:

 

In diesem Berufsfeld geht's nicht ohne Lernen. Wer meint, sich mit der Berufswahl einen geruhsamen 9-to-5-Job zu angeln, wird nicht glücklich werden. 😉

• Warum? Weil Zitronenfalter keine Zitronen falten. •
3
letzte Antwort am 20.11.2025 10:39:05 von ulli_preuss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage