Ich habe gerade ein Problem, das uns in der Zukunft wahrscheinlich aber noch häufiger begegnen wird.
Zugferd-Rechnung eines Lieferanten. In der Sichtkomponente werden die Preise brutto angesetzt, in der factur-x aber netto. Daraus ergibt sich beim Gesamtbetrag eine Differenz von 1 Cent. KaReWe nimmt (logischerweise) den Betrag aus der factur-x, der Lieferant hat aber den Betrag aus der Sichtkomponente abgezogen.
Ich habe jetzt schon mit dem Lieferanten hin und her geschrieben und bin an folgendem Punkt gelandet:
Laut Lieferant ist in der generierten Rechnung die Differenz und der Zahlbetrag hinterlegt.
Wenn ich mir aber die "Original"datei aus DUO herunterlade (das ist ja auch erstmal ein Akt - wenn ich die Rechnung nämlich aus KaReWe speichere, bekomme ich die Aufarbeitung des XML mit _Sichtkomponente als Anhang) und dort in die factur-x schaue, steht da folgendes:
Ich gehe nicht davon aus, dass DATEV beim Upload nach DUO oder beim Verbuchen in der Datei herumpfuscht - kann es aber auch nicht völlig ausschließen (das ist mir natürlich erst aufgefallen, nachdem die Rechnung schon mehrere Bearbeitungsschritte durchlaufen hat).
Hatte jemand schon das gleiche Problem?
Hallo @rschoepe ,
es scheint, dass die Thematik zunächst nichts mit der Datenvisualisierung an sich zu tun hat.
Die Basis für die Visualisierung sind immer die strukturierten Daten, die laut den Screenshots unterschiedlich sind.
Ohne die Original-Rechnung ist eine fundierte Analyse kaum möglich.
Melden Sie sich hierfür gerne per Servicekontakt .
Darüber hinaus halten wir das Vorgehen, eine Bruttorechnung im Sichtbeleg und eine Nettorechnung im XML abzubilden, für grundsätzlich kritisch.
Im Zweifel handelt es sich hierbei um zwei Rechnungen, für die möglicherweise in beiden Fällen Umsatzsteuer geschuldet wird.
Hallo @Andreas_Thaler, ich habe mir inzwischen nochmal vom Mandanten die Originalrechnung senden lassen, da ist in/durch DUO nichts verändert worden. Das muss also irgendwo beim Lieferanten passiert sein. 🤷♀️
Ich hab's jetzt verbucht und entsprechend getextet, mehr kann ich gerade nicht machen.
@Andreas_Thaler schrieb:Darüber hinaus halten wir das Vorgehen, eine Bruttorechnung im Sichtbeleg und eine Nettorechnung im XML abzubilden, für grundsätzlich kritisch.
Da stimme ich zu, aber da der Lieferant kein Mandant bei uns ist, ist mein Einfluss begrenzt. 😉
Es ist aber auch keiner der üblichen Geschäftspartner des Mandanten, so dass ich vorerst nicht mehr Zeit darein stecken möchte.