abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

E-Bilanz / Fehlermeldung #EBI00519 / Auffangposten Saldo Klasse 9

2
letzte Antwort am 19.11.2024 16:51:10 von Giada
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Giada
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
608 Mal angesehen

Liebe Community,

 

nachdem bei der Übermittlung der E-Bilanz zum 30.09.2022 ein Fehler bei der Darstellung des Eigenkapitals aufgetreten ist, verursacht durch den Auffangposten #9297, stehe ich in diesem Jahr vor einem ähnlichen Problem. 

 

Es erscheint der Fehlercode #EBI00519:

 

Giada_0-1731511646192.png

 

Wir haben eine Abweichung zwischen Handels- und Steuerbilanz aufgrund der unterschiedlichen Auflösung einer Pensionsrückstellung. Alle anderen 9-er Konten sind auf 0

Die Informationen im Dokument 1019445 helfen mir leider nicht weiter.

 

Ist hier ein anderer Kontozweck zu wählen, oder wie muss ich vorgehen, um die Übermittlung fortzusetzen?

 

Kann mir jemand helfen?

 

Vielen Dank!

DATEV-Mitarbeiter
Lukas_Rudolph
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
584 Mal angesehen

Hallo @Giada,

 

schwierig aus der Ferne zu lösen, aber ich vermute zwei Dinge:

 

  1. Haben Sie wirklich die Konten der Klasse 9 im Steuerrecht überprüft? Im Handelsrecht können die Konten der Klasse 9 auf 0 aufgehen, die E-Bilanz übermittelt jedoch die Daten aus dem Steuerrecht.
    In Jahresabschluss entwickeln muss im Steuerrecht in der Bilanz am Ende der Aktivseite oder am Ende Passivseite ein Posten Saldo Klasse 9 existieren, sonst würde die Programm-Meldung nicht erscheinen. Dort sind die betroffenen Konten und der Saldo auch aufgelistet.
    Lukas_Rudolph_0-1731569702063.png
     
  2. Wurden der Kontenzweck eines Kontos in der Klasse 9 individuell geändert? Oder wurde einem anderen Konto der Kontenzweck Saldenvorträge, Sachkonten zugeordnet?
    Prüfen können Sie das über Stammdaten | Sachkonten | Kontenzweck mit dem Kontenumfang Konten mit individuellen Kontenzweck.
    Lukas_Rudolph_1-1731569880155.png

     

 

Grundsätzlich sollte das Dokument  QSE11610006 in Jahresabschluss entwickeln (Saldo Klasse 9) (Dok.-Nr. 1019445) Ihr Problem lösen. Das Vorgehen wie der steuerliche Ausgleichsposten bei Abweichungen zwischen Handelsrecht und Steuerrecht zu buchen ist, ist in dem folgenden Dokument beschrieben:  Steuerlichen Ausgleichsposten buchen (Dok.-Nr. 1026891) 

 

Ich hoffe ich kann Ihnen an dieser Stelle weiterhelfen 👍🏻.

 

Freundliche Grüße

Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag

0 Kudos
Giada
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
547 Mal angesehen

Diesen Fehler habe ich inzwischen behoben.

Es lag am Kontenzweck: ich habe (Steuerrecht) das Konto 9297 nun der Position "steuerlicher Ausgleichposten (Körperschaften)" zugeordnet.

Giada_0-1732030836526.png

 

Jetzt habe ich aber eine andere Fehlermeldung #EBI00480: 

Giada_1-1732030977718.png

 

In dem Reiter "Ergänzung E-Bilanz" weisen Bilanz, GuV und Jahresergebnis im Steuerlichen Betriebsvermögensvergleich denselben Betrag aus.

Ich habe schon diverse Umbuchungen ausprobiert, aber ohne Erfolg. 

Um eine ergebnisrelevante Buchung zu erzeugen, habe ich das Konto 7788 "Änderung steuerlicher Ausgleichsposten (Körperschaften). Aber ein passenden Gegenkonto fehlt. Der Saldo auf dem Konto "Pensions-RS" muss unverändert bleiben, ebenso der Ausweis auf dem Konto "Steuerlicher Ausgleichsposten". Eine Buchung auf  das Konto 9987 "Korrekturkto. für Überleitungsrechnung ist in Verbindung mit 7788 nicht möglich.

Alle übrigen "9-er" Konten sind auf 0.

Wer kann mir hier weiterhelfen? 

 

Merci!

0 Kudos
2
letzte Antwort am 19.11.2024 16:51:10 von Giada
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage