abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

EÜR mit OPOS - Ausweis Verbindlichkeiten als RHB

1
letzte Antwort am 27.08.2025 12:22:23 von Sabine_Bosch-Fruehauf
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mick
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
178 Mal angesehen

Mahlzeit,

 

wir haben seit 1-2 Jahren unsere EÜR auf DUO mit OPOS umgestellt.

Das ist unterjährig auch alles unproblematisch. Erst mit dem Abschluss stößt man auf ein kleines Problem.

 

Die offenen Verbindlichkeiten werden im Normallfall unter Materialausgaben in der EÜR ausgewiesen, auch wenn es keinen Materialbereich beim entsprechenden Mandanten gibt. Mit Dokument 1004020 wird die Lösung aufgezeigt, dass man das mit der Buchung 1692/1610 (SKR03) neutralisieren soll. Dadurch ergeben im Materialbereich die Konten 1600 und 1610 zusammen 0,00 und die Materialkosten werden mit 0,00 ausgewiesen. Konto 1692 taucht dann unter den verschiedenen Kosten auf.

 

Sieht im Ergebnis schon besser aus. Ich bin aber nicht damit zufrieden, dass in der EÜR an erster Stelle der Betriebsausgaben die Materialkosten mit 0,00 geführt werden. Das ganze überträgt sich von KREWE auch in den Bericht.

 

Gibt es hier eine Möglichkeit, solche 0-Salden auszublenden und die Nummerierung der Betriebsausgaben Positionen zu ändern? In meinem beigefügten Beispiel kommen die Personalkosten an zweiter Stelle, sodass diese dann, wenn die 0,00 Materialkosten irgendwie wegfallen, an Position 1 stehen?

 

Liebe Grüße

 

DATEV-Mitarbeiter
Sabine_Bosch-Fruehauf
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
88 Mal angesehen

Hallo @mick ,

 

den von Ihnen geschilderten Sachverhalt können Sie mit einer individuellen Postengliederung lösen.

 

Voraussetzung der Jahresabschluss ist geöffnet.

  1. Im Menü Stammdaten | Jahresabschluss gestalten | Postengliederung bearbeiten wählen.
  2. Im Arbeitsblatt Postengliederung bearbeiten zum ersten Unterposten unter Materialausgaben scollen.
  3. Unterposten markieren.
  4. In den Eigenschaften | Posteneigenschaften | Behandlung des Postens bei rechnerischem Nullwert den Eintrag Posten bei Null nicht ausgeben wählen.
  5. Punkt 3-4 für alle Unterposten unter Materialausgaben durchführen.
  6. Auf die Schaltfläche Speichern oder Speichern unter klicken.

Die Unterposten sind gelöscht und die Postengliederung ist gespeichert.

 

Hinterlegen Sie im Anschluss das geändert Schema:

Im Jahresabschluss entwickeln in den Eigenschaften | Postenstruktur | Postengliederung.

Unter Jahresabschluss ausgeben hinterlegen Sie das Schema bei der Auswahl Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG und beim Kontennachweis ebenfalls unter Eigenschaften | Postenstruktur | Postengliederung.

 

Da Sie in diesem Fall keine Materialausgaben haben, könnte ich mir auch folgende Lösung vorstellen:

Buchung auf das Konto 1692 nicht durchführen. Stattdessen dem Konto 1600 den Kontenzweck Neutralisierung aufwandswirksamer Sachverhalte für § 4 Abs. 3 EStG vergeben.
Die Vorgehensweise finden Sie hier in Kapitel 3.3.1 Individuellen Kontenzweck zuordnen.

 

Viele Grüße
Sabine Bosch-Frühauf
Service Jahresabschluss

0 Kudos
1
letzte Antwort am 27.08.2025 12:22:23 von Sabine_Bosch-Fruehauf
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage