abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Differenz Anlagevermögen nach nachträglichen Anlagenabgang

6
letzte Antwort am 23.05.2024 11:12:42 von Faiblesse
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Faiblesse
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
637 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich bin noch neu in der Datev Welt.

 

Ich habe eine Problem bei der Anlagenbuchhaltung.

Und zwar habe ich eine Differenz zwischen Fibu und Anbu.

 

Gefunden habe ich es schon:

In 2023 wurden noch Abgänge gebucht, nachdem im neuen Jahr bereits 3 Monate Abschreibung gebucht wurde. bei 3 der 4 Anlagengüter wurde die Afa im neuen Jahr aber automatisch korrigiert, nur bei einer nicht. Und jetzt stehe ich auf dem Schlauch warum nicht. 

Also die Differenz ist genau die Afa die im neuen Jahr bereits gebucht wurde.

 

Was kann ich jetzt tun? manuell die Afa korrigieren?

Oder in 2023 die Buchung stornieren und nochmal neu den Abgang eingeben, und somit neu anstoßen?

 

Buchungen erzeugen noch mal anwählen habe ich versucht, da kommt aber nichts.

 

Automatik schön und gut, aber manuell selber buchen ist auch schön 😄 

 

 

alexanderonline
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 7
606 Mal angesehen

 

hallo Faiblesse, 

 

so ganz habe ich Ursache deiner Differenz wahrscheinlich nicht verstanden. 

Du schreibst aber, als hättest Du das schon genau analysiert und gefunden - Hauptsache du blickst das! 

Tatsächlich bekommt man Differenzen, wenn nachträglich, im Vorjahr usw. geändert wird. 

 

Anlag liefert zwar recht brav und regelmäßig Hinweise auf solche Differenzen ... 

Gut, wenn die dann jemand versteht - idealerweise vor dem nächsten Abschluss 😁 !

 

Turns Out: Du möchtest die Abschreibungen in Anlag zurücksetzen? - Ja klar, kein großes Ding! 

=> Stammdaten | Anlag | Steuerungsdaten | Buchungssatz Steuerung | Zurücksetzen

danach kommt eine Liste mit Einstellungen. Alles löschen oder was genau! 

 

Was passiert, wenn die Abschreibungen bereits festgeschrieben?

Schon klar, dass das dann fummelig wird - oder?

Aber dann bist Du genau dort, wo  " (...)  schön und gut & manuell ist auch schön ! 

 

viel Erfolg !  

 

 

 

 

0 Kudos
Faiblesse
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
581 Mal angesehen

ich versuch es mal mit Zahlen zu erklären.

 

Also Anlagegut Ende 2023 BW = 100

Dann Afa 01 = 10 

Afa 02 = 10

Afa 03 = 10

 

Dann Abgang in 2023 eingegeben.

 

"Buchungen erzeugen" in 2023 und 2024 angewählt.

Somit wurde in 2023 der Anlagenabgang gebucht und in 2024 wurde bei der Afa die 30 storniert.

Und das Anlagegut erscheint auch nicht mehr.

 

So hat Datev in 3 von 4 Fällen gearbeitet.

 

Beim 4. ist das Anlagegut in 2024 weg, aber die Afa wurde nicht storniert.

Es sind also in 2024 insgesamt 30 zuviel an Afa gebucht.

 

ich vermute mal, ich habe in 2023 irgendetwas anders eingegeben, so dass er das nicht gemacht hat. Aber ich kann es nicht erkennen.

 

Ich werde morgen mal versuchen bei Datev anzurufen.

Ich möchte ja gerne verstehen, warum das nicht geklappt hat, um dies zukünftig zu vermeiden 🙂 

 

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 7
566 Mal angesehen

@Faiblesse  schrieb:

ich versuch es mal mit Zahlen zu erklären.

 

r.

 

So hat Datev in 3 von 4 Fällen gearbeitet.

 

Beim 4. ist das Anlagegut in 2024 weg, aber die Afa wurde nicht storniert.

Es sind also in 2024 insgesamt 30 zuviel an Afa gebucht.

 

ich vermute mal, ich habe in 2023 irgendetwas anders eingegeben, so dass er das nicht gemacht hat. Aber ich kann es nicht erkennen.

 

Ich werde morgen mal versuchen bei Datev anzurufen.

Ich möchte ja gerne verstehen, warum das nicht geklappt hat, um dies zukünftig zu vermeiden 🙂 

 


Das 4. WG ist nachträglich in 2023 gelöscht. Eine vorher in 2024 gebuchte AfA kann dann nicht mehr automatisch storniert werden, weil es das 4. WG in 2024 nicht mehr gibt.

0 Kudos
Faiblesse
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
532 Mal angesehen

na eben doch.

Bei drei anderen Wirtschaftsgütern hat er es ja gemacht! Diese wurden auch nachträglich in 2023 gelöscht.

 

Ich habe mit Datev telefoniert und die meinten, das Programm hat sich irgendwie "verschluckt"  und eigentlich müsste er die Afa korrigieren.

Ich solle das manuell buchen.

 

DATEV-Mitarbeiter
Brigitte_Schneider
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 7
502 Mal angesehen

Hallo @Faiblesse


normalerweise korrigiert das Programm die AfA. Ein "Verschlucken" ist nur in Ausnahmefällen denkbar, z.B. bei einem PC-Absturz oder gravierenden technischen Problemen.


Oder das Programmverhalten wurde individuell beeinflusst, z. B. durch Änderung der Einstellungen während der Bearbeitung. Oder eine Sicherung wurde eingespielt, oder ...?


Bitte melden Sie sich nochmal bei unserem Kundensupport. Am besten mit Bezug auf diesen Beitrag.

 

Viele Grüße aus Nürnberg

Brigitte Schneider
Service Anlagenbuchführung, DATEV eG
Faiblesse
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
457 Mal angesehen

Da mir dies erst später aufgefallen ist, kann ich halt nicht mehr sagen, ob ich evtl einen Internetabsturz oder ähnliches war.

 

Eine Sicherung oder Änderungen der Einstellungen wurden nicht vorgenommen.

 

Da mir am Telefon bereits gesagt wurde, ich solle dies manuell buchen und man könne nicht nachvollziehen, warum das nicht geklappt hat, wüsste ich nicht was ein weiteres Gespräch bringen soll 🙂

0 Kudos
6
letzte Antwort am 23.05.2024 11:12:42 von Faiblesse
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage